En ma Fin gît mon Commencement...
(In meinem Ende liegt mein Anfang...)
Maria Stuart ist eines der wahren Rätsel der Geschichte. Historiker wissen ziemlich viel darüber, was sie getan hat und wo sie ihr kurzes Leben verbrachte, aber die Debatte darüber wer sie war, wird weiterhin geführt: eine selbstlose Märtyrerin, die von der Liebe zu ihrem Land und der Treue zu Gott angespornt wurde, oder eine kalte und manipulative Ehebrecherin, die zu Mord fähig war, um ihre politischen Ambitionen zu erreicnen?
Entscheiden Sie selbst: Erkunden Sie das Leben und die Zeit von Maria Stuart und erfahren Sie mehr über die Ereignisse in ihrem Leben und ihre Regierungszeit in dem fantastischen Reiseführer Erfahren Sie mehr über Maria Stuart.
Erwecken Sie ihre Geschichte zum Leben und besuchen Sie die Orte, an denen sich einige der dramatischsten Ereignisse zugetragen haben. In Museen, Ausstellungen und Sammlungen können Sie einige faszinierende Objekte bestaunen, die mit ihr in Zusammenhang stehen, darunter Schmuck, Dokumente, Instrumente, Textilien und mehr. Außerdem wurde sie in verschiedenen Kunstwerken verewigt.
9 wichtige Fakten
- Geboren am 8. Dezember 1542 in Linlithgow Palace.
- Mit nur neun Monaten in der Chapel Royal, Stirling Castle, zur Königin der Schotten gekrönt.
- Mit fünf Jahren nach Frankreich geschmuggelt, wo sie lebte, bis sie 18 Jahre alt war.
- Brachte ihr einziges Kind in Edinburgh Castle zur Welt. Ihr Sohn würde später einmal zu Jakob VI. von Schottland und Jakob I. von England werden.
- Einige glauben, dass sie die Ermordung ihres zweiten Ehemanns, Lord Darnley, veranlasst hat.
- Sie heiratete ein drittes Mal, dieses Mal Lord Bothwell. Einige glauben, dass er sie gegen ihren Willen entführt hat.
- Fast ein Jahr lang in Lochleven Castle eingesperrt, bevor sie entkommen konnte.
- Die letzten Stunde in Schottland verbrachte sie in der Dundrennan Abbey in Dumfries & Galloway, bevor sie nach England reiste, um von ihrer Cousine, Königin Elisabeth I, Schutz zu erbitten.
- In England 18 Jahre eingesperrt, bevor Elisabeth das Todesurteil genehmigte und sie geköpft wurde. Sie starb am 8. Februar 1587 in Fotheringhay Castle.
Finden Sie mehr heraus
- Lennoxlove House, in der Nähe von Haddington East Lothian, in dem man ihre Totenmaske sehen kann
- John Gray Centre, eine Bibliothek mit Museum und Archiv, ebenfalls in Haddington. Hier sind Dokumente ausgestellt, die von Maria Stuart unterschrieben und versiegelt wurden.
- Blairs Museum, Aberdeen, in dem ein Gedenkporträt von Maria Stuart am Tag ihrer Hinrichtung ausgestellt ist.
- Mary Queen of Scots Visitor Centre, Jedburgh, Scottish Borders, für weitere Informationen zu ihrem Besuch in der Stadt im Jahr 1566.
- Scottish National Portrait Gallery, Edinburgh, für mehrere posthume Gemälde.
- National Museum of Scotland, Edinburgh, für Juwelen und andere Objekte, die Maria Stuart gehörten.