Die Royal Scots Greys waren das einzige Kavallerieregiment Schottlands und entstammen dem Royal Regiment of Scots Dragoons. Das Regiment diente aktiv in vielen Kriegen der britischen Armee, von den Jakobiteraufständen bis hin zu den Napoleonischen Kriegen. Der 1. Weltkrieg war jedoch der der Anfang des Endes der Kavallerieregimenter, die nach der Einführung technischer Kriegsführung abgeschafft wurden.
Ursprünge
- Das Regiment bestand ursprünglich aus drei unabhängigen Dragonertruppen, die im Jahr 1668 gegründet wurden. Später schlossen diese sich mit drei anderen Truppen zusammen und bildeten im Jahr 1681 das Royal Regiment of Scots Dragoons.
- Die frühesten Einsätze fanden zur Wahrung von Recht und Ordnung in Schottland vor den Jakobiteraufständen statt.
- Im Jahr 1693, als William III. die Truppen inspizierte, erschien das gesamte Regiment auf graubedeckten Pferden und wurde daher bekannt als „Grey Dragoons“ oder „Scots Regiment of Grey Dragoons“.
- Diese Namen wurden im Jahr 1877 in ihren offiziellen Titel eingebunden, als es in die 2. Dragoons (Royal Scots Greys) umbenannt wurde.