Der Blog

10 schottische Nachnamen & ihre Clangeschichte

Sie interessieren sich für die schottischen Clans ?  Erfahren Sie mehr über einige bekannte schottische Nachnamen und Orte mit einer besonderen Verbindung zu diesen Clans.

Bruce 

Clan Bruce war vom 12. bis 14. Jahrhundert einer der wohlhabendsten und mächtigsten Clans. Er brachte zwei schottische Könige hervor, darunter Robert the Bruce, der die schottische Armee 1314 in die Schlacht von Bannockburn führte und die dreimal so große englische Armee besiegte.

Orte mit Verbindung zum Clan Bruce

Bruce’s Cave, Dumfries & Galloway

Einer Legende nach versteckte sich Robert the Bruce in einer Höhle am Ende eines steilen Pfads am Kirtle Water in der Nähe von Kirkpatrick Flemming. In seinem dunklen Versteck beobachtete er eine Spinne, die immer wieder versuchte, ein Netz zu spinnen. Dies inspirierte Bruce dazu, seine Bemühungen um die schottische Unabhängigkeit nicht aufzugeben.

  • Wo? 30 Autominuten von Dumfries entfernt
  • Öffnungszeiten: täglich
  • Zeit: 5 Minuten Fußweg vom Parkplatz

Folgen Sie den Spuren einer Legende zu Bruce’s Cave

Melrose Abbey, Scottish Borders

Diese mysteriöse Ruine in den Scottish Borders ist vermutlich die letzte Ruhestätte des Herzens von Robert the Bruce. Das Grab wird von einer Gedenktafel auf dem Gelände markiert.

  • Wo? Melrose
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 7 £, Kinder 4 £, Ermäßigung 5,50 £

Tauchen Sie in der Melrose Abbey in die Geschichte ein

Erfahren Sie mehr über den Bruce-Clan

 

Campbell

Clan Campbell war einer der größten Clans in den Highlands, der viele mächtige Positionen besetzte und zum größten Landeigentümer in Argyll wurde. Im 18. Jahrhundert besaß die Familie das Land von Inveraray, Rosneath, Kintyre, Tiree, Mull, Iona, Morvern, Lismore und Scammadale, Sie können also viele Orte mit Verbindung zu diesem Clan besuchen!

Orte mit Verbindung zum Clan Campbell

Inveraray Castle, Argyll

Lassen Sie sich von der märchenhaften Fassade von Inveraray Castle am Ufer von Loch Fyne inspirieren und genießen Sie die raue Landschaft von Argyll. Vielleicht erkennen Sie den Familiensitz der Dukes of Argyll, Clanchefs des Clans Campbell, aus der TV-Serie Downton Abbey wieder.

  • Wo? 90 Autominuten von Glasgow entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: 16 £

Lassen Sie sich von Inveraray Castle verzaubern

Castle Campbell & Gardens, Clackmannanshire

Castle Campbell, ehemals auch als Castle of Glooms bekannt, liegt an einer schmalen Brücke vor den Ochil Hills. Es war einst der Sitz der mächtigen Campbell Earls of Argyll und hat Verbindungen zu historischen Persönlichkeiten wie John Knox und Maria Stuart.

  • Wo? 30 Autominuten von Stirling entfernt
  • Öffnungszeiten: vorübergehend wegen Wartungsarbeiten geschlossen

Besuchen Sie Castle Campbell & Gardens

Erfahren Sie mehr über den Campbell-Clan

 

Donald (MacDonald)

Dieser Nachname wird Ihnen auch heute noch häufig begegnen. Die Clanchefs von Clan Donald (auch Clan Macdonald) waren jahrhundertelang die größten Landbesitzer. Auf den britischen Inseln waren nur die Könige von England und Schottland mächtiger als sie. Der Clan kontrollierte Ländereien und Gewässer in den westlichen Highlands und den Hebriden. Einst waren die Clanchefs als „Lords of the Isles“ bekannt.

Orte mit Verbindung zum Clan Donald

Islay und Finlaggan Castle, Isle of Islay

Islay ist immer einen Besuch wert. Die Insel ist wild und wunderschön und außerdem Standort von nicht weniger als neun Whiskydestillerien! Auch Finlaggan Castle, der historische Sitz von Clan Donald, befindet sich hier. Die Burg ist heute eine Ruine, aber die bröckeligen Wände und zerstreuten Steine sorgen für eine mystische Stimmung.

Täglich fährt eine Fähre von Kennacraig nach Islay und einmal wöchentlich auch ab Oban. Sie können von Edinburgh, Glasgow, Colonsay und Oban aus auch nach Islay fliegen.

Wandeln Sie auf Islay auf historischen Spuren

Armadale Castle, Isle of Skye

Armadale Castle auf der Isle of Skye ist der Sitz von Clan Donald. Erkunden Sie die romantische Schlossruine und erfahren Sie im preisgekrönten Museum mehr über 1.500 Jahre Clangeschichte, besuchen Sie die Bücherei und das Archiv und schlendern Sie durch die eleganten Gärten.

  • Wo? Isle of Skye
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 13 £, Kinder 7 £, Ermäßigung 11 £. Tickets können nur direkt vor Ort gekauft werden.

Erfahren Sie mehr über Armadale Castle

Das Schlachtfeld von Culloden, Highlands

Clan Donald kämpfte während der Jakobitenaufstände von 1745/46 auf der Seite der Jakobiten und noch heute befindet sich ein Stein mit den Clannamen auf dem Schlachtfeld von Culloden, das zu den bedeutendsten historischen Stätten in Schottland gehört. Im Besucherzentrum wird die Geschichte des Konflikts auf eindrückliche Weise erzählt.

  • Wo? 8 km von Inverness entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 14 £, Ermäßigung 11 £

Planen Sie Ihren Ausflug zu diesem historischen Schlachtfeld

Erfahren Sie mehr über den Donald-Clan

 

Fraser

Clan Fraser hat zwei unterschiedliche Familienzweige, einen in den Lowlands und einen in den Highlands. Viele Angehörige des Clans haben sich vor allem auf dem Schlachtfeld hervorgetan. Sie verteidigten schottisches Land gegen Angreifer aus dem heutigen Skandinavien, kämpften in den schottischen Unabhängigkeitskriegen, den Jakobitenaufständen und beiden Weltkriegen. Bis heute dienen viele Mitglieder im Militär. Viele kennen den Namen Fraser heute vor allem aus den Outlander-Romanen von Diana Gabaldon und der TV-Serie rund um Jamie Fraser vom Clan Fraser of Lovat.

Orte mit Verbindung zum Clan Fraser

Arbroath Abbey, Angus

1316 heiratete Sir Alexander Fraser die verwitwete Schwester von Robert the Bruce. 1320 war er Mitunterzeichner der schottischen Unabhängigkeitserklärung von Arbroath. Entdecken Sie die historische Arbroath Abbey und erfahren Sie mehr über diesen Wendepunkt in der schottischen Geschichte.

  • Wo? 30 Minuten von Dundee entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 4,75 £, Kinder 2,75 £, Ermäßigung 3,75 £

Finden Sie alle Informationen für Ihren Besuch von Arbroath Abbey

Castle Fraser, Aberdeenshire

Dieses wunderschöne Schloss wurde zwischen 1575 und 1636 von Michael Fraser erbaut. Es gehört zu den prachtvollsten Bauwerken in Schottland und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Erleben Sie das Schottland längst vergangener Zeiten und gehen Sie auch im nahe gelegenen Wald spazieren.

  • Wo? 40 Autominuten von Aberdeen entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 14,50 £, Ermäßigung 11 £. Frei für Mitglieder des National Trust for Scotland.

Planen Sie Ihr Abenteuer im Castle Fraser

Beauly, schottische Highlands

Dieses Dorf 16 km westlich von Inverness ist das Herz der Ländereien der Frasers of Lovat. Halten Sie in der Beauly Priory einen Moment inne. Der Ort hat als Drehort für Outlander gedient und ist die letzte Ruhestätte vieler Clanchefs.

Erkunden Sie das historische Dorf Beauly

Erfahren Sie mehr über den Fraser-Clan

 

Gregor (MacGregor)

Clan Gregor ist der Clan, dem der legendäre Rob Roy MacGregor angehörte. Er war ein Soldat und  Rinderhändler, der im 18. Jahrhundert zum Geächteten erklärt wurde, nachdem er seine Schulden nicht zurückzahlte. Nach einem privaten Kleinkrieg mit dem Duke of Montrose wurde er zum Volkshelden, nicht zuletzt auch dank des Romans, den Sir Walter Scott über ihn schrieb. Der Clan gehörte außerdem zu den ersten schottischen Familien, die im 17. Jahrhundert begannen, Dudelsack zu spielen.

Orte mit Verbindung zum Clan Gregor

Die Trossachs, Dumbartonshire

Diese wunderschöne Region voller Seen, Wälder und Berge war die Heimat von Rob Roy. Es ist ein romantischer und stimmungsvoller Ort, der Sie garantiert für die Vergangenheit begeistern wird.

Planen Sie Ihr Abenteuer in den Trossachs

Loch Katrine, Dumbartonshire

Das nördliche Ufer dieses friedlichen Sees im Herzen der Trossachs ist der Geburtsort von Rob Roy. Die Schönheit von Loch Katrine hat schon viele literarische Größen inspiriert, darunter Sir Walter Scott, Samuel Coleridge und William Wordsworth.

Buchen Sie eine Schifffahrt mit der SS Sir Walter Scott

Lassen Sie sich von Loch Katrine inspirieren

Erfahren Sie mehr über den Gregor-Clan

 

Mackenzie

Die Angehörigen von Clan Mackenzie haben sich auch weit außerhalb ihrer traditionellen Heimatregion in Kintail und Ross-shire verbreitet. Das spektakuläre Eilean Donan Castle war der ursprüngliche Sitz des Clans. Der heutige Clansitz ist Castle Leod. Zu den Clangebieten gehören die wilden Landschaften von Kintail, Torridon, Applecross und Assynt.

Orte mit Verbindung zum Clan Mackenzie

Eilean Donan Castle, schottische Highlands

Dies ist eine der berühmtesten und spektakulärsten schottischen Burgen überhaupt und allein dafür einen Besuch wert. Eilean Donan Castle gehörte ab dem 13. Jahrhundert für lange Zeit zu den Mackenzies aus Kintail.

  • Wo? 20 Autominuten von der Isle of Skye entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 10 £, Kinder 6 £, Ermäßigung 9 £

Erleben Sie die Magie von Eilean Donan Castle

Castle Leod, schottische Highlands

Dieser makellose Wohnturm in den Highlands wird an mehreren Tagen im Jahr für Besucher geöffnet. Er ist außerdem die Inspiration für Castle Leoch, Sitz und Heimat des Lairds von Clan Mackenzie in Outlander.

  • Wo? 30 Autominuten von Inverness entfernt
  • Öffnungszeiten: vorübergehend geschlossen

Erfahren Sie mehr über Castle Leod

Das Highlanders Museum, Fort George, schottische Highlands

Im Jahr 1778 wurden drei Mackenzie-Regimenter für die britische Armee aufgestellt, von denen zwei im Jahr 1881 zu den Seaforth Highlanders zusammengefasst wurden. Das Regiment trug den Mackenzie-Tartan und ein Abzeichen mit einem Hirschkopf. Die Geschichte dieses historischen Regiments können Sie im Highlands Museum im mächtigen Fort George entdecken.

  • Wo? Wenige Kilometer östlich von Inverness
  • Öffnungszeiten: täglich
  • Eintritt: frei

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Seaforth Highlanders

Erfahren Sie mehr über den Mackenzie-Clan

 

MacRae

Die „wilden MacRaes“ waren ein Clan voller begabter Bogenschützen, Krieger und Leibwächter, der gleichermaßen gefürchtet und respektiert wurde. Ihr Reich waren die Seen und Berge von Kintail, mit dem spektakulären Eilean Donan Castle als Clansitz.

Orte mit Verbindung zum Clan MacRae

Eilean Donan Castle, Scottish Highlands

Eilean Donan Castle ist nicht nur eines der beliebtesten schottischen Fotomotive, es diente auch schon in Filmen wie Highlander und Die Welt ist nicht genug als Drehort. Bis heute ist es ein Treffpunkt für MacRaes aus aller Welt.

  • Wo? 20 Autominuten von der Isle of Skye entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 10 £, Kinder 6 £, Ermäßigung 9 £

Erleben Sie die Magie von Eilean Donan Castle

Arthur’s Seat, Edinburgh

Die MacRaes des Kintail-Bataillons meuterten im Jahr 1778 am Edinburgh Castle, denn sie glaubten, dass Schiffe im Port of Leith vor Anker langen, um sie gegen ihren Willen nach Indien zu verschiffen. Sie marschierten hinter ihrem Dudelsackspieler die High Street zu den Leith Links hinunter, bevor sie zurückkehrten und Arthur’s Seat bestiegen. Dort kampierten sie, bis eine Lösung gefunden wurde. Folgen Sie den Spuren des Bataillons und halten Sie Ausschau nach dem Pfad, der ihm zu Ehren „Piper’s Walk“ genannt wurde.

  • Wo? Im Stadtzentrum von Edinburgh
  • Öffnungszeiten: täglich
  • Eintritt: frei

Planen Sie Ihre Wanderung auf Arthur’s Seat

Erfahren Sie mehr über den MacRae-Clan

 

Murray

Es gibt viele Variationen des schottischen Clannamens Murray, darunter Moray, Murrie, Murry, MacMurray, Morrow und die irischen Namen O’Murray, Murrihy und O’Muireadhaigh. Zu berühmten Familienmitgliedern gehören der Urururgroßvater des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt und der schottische Tennisprofi Andy Murray. Clan Murray unterhält außerdem die letzte legale Privatarmee in Europa, die Atholl Highlanders.

Orte mit Verbindung zum Clan Murray

Blair Castle, schottische Highlands

Einen Besuch im Blair Castle werden Sie nicht so schnell vergessen. Staunen Sie über die Türme, gewundenen Treppen und labyrinthartigen Korridore sowie die Gemälde und Ländereien. Außerdem können Sie eine faszinierende Sammlung mit Waffen, Jagdtrophäen und Souvenirs des Murray-Clans entdecken.

  • Wo? 48 km von Perth entfernt
  • Öffnungszeiten: täglich
  • Eintritt: Erwachsene 17 £, Kinder 11 £, Ermäßigung 15 £

Erfahren Sie mehr über Blair Castle

Scone Palace, Perthshire

Dieses prachtvolle historische Bauwerk ist der Ort, an dem einst die schottischen Könige gekrönt wurden, darunter Macbeth, Robert the Bruce und Charles II. Im 17. Jahrhundert wurde das Land an die Murrays übertragen.

  • Wo? 10 Autominuten von Perth entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 16,50 £, Kinder 7 £

Tauchen Sie in Scone Palace in die Geschichte ein

Culloden, schottische Highlands

Lord George Murray war ein talentierter General, der die Jakobiten in die Schlacht von Culloden führte. Trotz seiner militärischen Gerissenheit verloren die Jakobiten diese entscheidende Schlacht. Im hervorragenden Besucherzentrum unweit des Schlachtfelds können Sie mehr darüber erfahren, wie sich dieses tragische Ereignis auf die Murray-Familie auswirkte.

  • Wo? 8 km östlich von Inverness
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 14 £, Ermäßigung 11 £. Frei für Mitglieder des National Trust for Scotland.

Erfahren Sie mehr über das Schlachtfeld von Culloden

Erfahren Sie mehr über den Murray-Clan

 

Stuart/Stewart

Der Clan der royalen Stewarts regierte Schottland von 1371 bis 1603. Zu den bekanntesten Monarchen des Hauses gehören Maria Stuart und ihr Sohn Jakob VI. von Schottland und I. von England.

Die Stewarts bauten einige der luxuriösesten und beeindruckendsten Festungen Schottlands, darunter Stirling Castle, Edinburgh Castle, Linlithgow Palace, Falkland Palace, Castle Stuart, Castle Stalker, Traquair House, den Palace of Holyroodhouse, Craigmillar Castle, Mount Stuart und den Earl’s Palace in Kirkwall.

Orte mit Verbindung zum Clan Stuart

Edinburgh

  • Edinburgh Castle – Beginnen Sie Ihren Besuch in dieser dramatischen Burg im Herzen der Stadt, die einst dem Stewart-Clan gehörte.
  • The Palace of Holyroodhouse – Der Palast hat eine enge Verbindung zu Maria Stuart und ist bis heute die offizielle Residenz des britischen Monarchen in Edinburgh.
  • Das Dugald Stewart Monument auf Calton Hill – Steigen Sie den kurzen Weg auf Calton Hill hinauf und genießen Sie die Aussicht von diesem Monument, das im Gedenken an Dugald Stewart (1753-1828) errichtet wurde, einem Philosophen und Lehrer von Sir Walter Scott.
  • East Lothian – Nur eine kurze Fahrt von Edinburgh entfernt befindet sich das Schlachtfeld von Prestonpans. Hier führte Bonnie Prince Charlie die Jakobiten zu Beginn der Aufstände im Jahr 1745 zum Sieg.
  • Das National Museum of Scotland – Jackie Stewart ist dreifacher Formel-1-Weltmeister. Besuchen Sie dieses kostenlose Museum. Können Sie seinen Wagen aus dem Jahr 1971 entdecken?

Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über Edinburgh

Stirling Castle

Stirling Castle war ein beliebter Rückzugsort der Stewart-Monarchen und der Ort, an dem Maria Stuart aufwuchs. Von hier ist es nicht weit zum Ort der bedeutenden Schlacht von Bannockburn, in der die Schotten die englische Armee besiegten.

  • Wo? Im Stadtzentrum von Stirling
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 16,50 £, Kinder 10 £, Ermäßigung 13 £

Besuchen Sie Stirling Castle

Erfahren Sie mehr über den Stewart-Clan

 

Wallace

Dank des legendären Freiheitskämpfers William Wallace, der im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert in den schottischen Unabhängigkeitskriegen kämpfte, ist der Name von Clan Wallace in der schottischen Geschichte sehr prominent. Mit dem berühmten Schlachtruf „Freedom!“ (Freiheit) versetzte der Clan seine Feinde in Angst und Schrecken.

Orte mit Verbindung zum Clan Wallace

Das Wallace Monument, Stirlingshire

Hoch oben auf einem Felsen thront dieses Monument, unweit von dem Ort, an dem Wallace die Schotten bei Stirling Bridge zum Sieg führte. Entdecken Sie faszinierende Ausstellungsstücke, darunter das berühmte Schwert von Wallace. Die Aussicht von oben ist den Treppenaufstieg allemal wert.

  • Wo? 15 Autominuten von Stirling entfernt
  • Öffnungszeiten: saisonabhängig
  • Eintritt: Erwachsene 10,75 £, Kinder 6,75 £, Ermäßigung 8,75 £

Machen Sie einen Ausflug zum Wallace Monument

Der Roslin Glen Country Park, Midlothian

In diesem Tal fand im Jahr 1303 die Schlacht von Rosslyn statt, in der Wallace und seine mutigen Schotten die überlegenen Engländer besiegten. Folgen Sie den Spuren der Legende zu Wallace’s Cave, wo sich Wallace und seine Männer versteckt haben sollen.

  • Wo? 30 Autominuten von Edinburgh entfernt
  • Öffnungszeiten: täglich
  • Eintritt: frei

Erkunden Sie das wunderschöne Roslin Glen

Erfahren Sie mehr über den Wallace-Clan

 

Sie vermissen einen Clannamen auf der Liste? Sehen Sie sich unsere Seite zu schottischen Clans an oder nutzen Sie den Clanfinder auf der Webseite von Scotland Shop.

Was Ihnen auch gefallen könnte

 

Kommentare