Bekämpfen Sie den Winterblues mit stimmungsvoller schottischer Musik! Traditionelle Musik und gälische Lieder sind seit Jahrhunderten das Herzstück der schottischen Kultur und noch nie war es so wichtig wie jetzt, die talentierten schottischen Musiker zu unterstützen, die zur einzigartigen und lebendigen Folkmusikszene in Schottland gehören.
Schnappen Sie sich also Ihre Tanzschuhe und machen Sie sich für eine (virtuelle) Schottlandreise bereit, auf die diese spannenden musikalischen Folktalente Sie entführen werden!
1. Josie Duncan (Äußere Hebriden)
Schließen Sie die Augen und reisen Sie im Geiste auf die Hebriden. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich auf den Äußeren Hebriden auf einem menschenleeren Sandstrand am kristallklaren Wasser entspannen, und lauschen Sie den beeindruckenden Liedern von Josie Duncan, einer jungen Folksängerin von der Isle of Lewis. Sie wurde stark von der traditionellen Musikszene in Glasgow beeinflusst und ihre wunderschöne, zarte Stimme verzaubert auf Gälisch, Scots und Englisch.
Ihr preisgekröntes Album The Morning Tempest mit dem Gitarristen Pablo Lafuente verbindet alte Balladen mit der traditionell-gälischen Liedform des puirt à beul und eigenen Kompositionen. Josie Duncan arbeitet jetzt an ihrem Soloalbum und wenn Sie sich ihrem ‘Demo Club’ anschließen, können Sie sich den Weg von einem Sprach-Memo zu einem fertig produzierten Lied anhören, hören Sie in ihre monatlichen Live-Gigs rein oder machen Sie bei The Big Christmas Sing am 22. Dezember mit. Sie können sogar Lieder in Auftrag geben – wenn das kein perfektes Weihnachtsgeschenk ist!
Wenn Sie die Äußeren Hebriden mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Sie möchten die Musik von Schottlands gälischen Inseln entdecken? Sie werden eine Gänsehaut bekommen, wenn Sie den herausragenden Stimmen der preisgekrönten gälischen Sängerinnen Mischa Macpherson von Lewis, Julie Fowlis von North Uist oder Kathleen McInnes von South Uist hören, die alle einzigartig sind. Wenn Sie nach etwas suchen, das ein wenig anders ist, dann lassen Sie sich von den fröhlichen Klängen der Newcomer Beinn Lee von Uist oder von Peat and Diesel, der Sensation aus Stornoway, mitreißen.
2. Ewen Henderson (Lochaber, Highlands)
Machen Sie mit der Musik von Ewen Henderson, Spitzname ‘der musikalische Prinz von Lochaber’, eine Reise in die Outdoor-Hauptstadt Großbritanniens. Ewen hat seit seiner Kindheit eine enge Verbindung zur traditionellen Musik und gälischen Kultur von Lochaber und interessiert sich sehr für die einzigartige Geschichte, die gälische Sprache und die Kultur seiner Heimatregion.
Sein brillantes Solo-Debütalbum Steall präsentiert sein vielfältiges musikalisches Talent, mit Fiddle, Dudelsack und Liedern, die von der wunderschönen Landschaft der westlichen Highlands inspiriert wurden. In seiner Freizeit spielt Ewen den traditionellen Highland-Sport Shinty und gewann erst kürzlich einen Komponistenwettbewerb mit einem wunderbaren Pipe-Marsch Clos nan Caman, den er im Lockdown schrieb, um die lange Geschichte von Shinty zu würdigen.
Wenn Sie die westlichen Highlands mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Sie fühlen sich der Westküste besonders verbunden? Lauschen Sie den fröhlichen Highland-Klängen von Iain MacFarlane & Ingrid Henderson (auch Mitglieder der Glenfinnan Ceilidh Band), dem energetischen Duo Eilidh Shaw & Ross Martin aus Arisaig, dem Highland-Quintett Fras oder der gälischen Band Dàimh.
3. Fara (Orkney)
Lassen Sie sich von der Musik von Fara nach Orkney entführen. Dieses orkadische Quartett zaubert mit seinen Harmonien, Fiddle und Klavier feurige Klänge, die fest in ihrer Inselherkunft verwurzelt sind.
In den letzten fünf Jahren sind Fara um die Welt getourt. In diesem Jahr gibt es The Orkney Series, für die sie auf den Inseln herumgereist sind und ihre orkadischen Stücke an genau den Orten gespielt haben, von denen sie ihre Namen haben. Erkunden Sie das The Gloup & Mull Head Nature Reserve, während Sie ‘The Moul Head’ vom orkadischen Komponisten Davie Eunson lauschen, oder machen Sie eine virtuelle Führung durch die berühmte St Magnus Cathedral in Kirkwall, während Sie The Rose of St Magnus von Ivan Drever lauschen. Hören Sie sich Faras Debütalbum Cross the Line und das exzellente Folgealbum Times From Times Fall an.
Wenn Sie Orkney mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Orkney ist Ihr Ding? Dann wird die Folkmusikszene auf den Inseln Sie begeistern, zu der der preisgekrönte Songwriter und Gitarrist Kris Drever, die großartigen Musiker von The Chair, das lebendige Quartett Gnoss und auch die sensationellen Zwillingsschwestern The Wrigley Sisters gehören. Verpassen Sie außerdem nicht das Orkney Folk Festival im Mai.
4. Project Smock (Glasgow)
Wussten Sie schon, dass Glasgow eine UNESCO City of Music ist? Musik ist der Herzschlag der Stadt. Das Neo-Trad-Trio Project Smok bringt die preisgekrönten Musiker Ali Levack (Dudelsack & Pfeifen), Pablo Lafuente (Gitarre) und Ewan Baird (Bodhrán – irische Trommel) zusammen. Die Gruppe wurde 2017 gegründet und entsprang Glasgows lebendiger Musikszene. Seitdem verwischen sie die Grenzen zwischen Moderne und Tradition und kreieren etwas völlig Neues.
Nach ihrem großartigen Debüt Horizons bringt ihr zweites Album Bayview ansteckende Rhythmen, fantastisch gespielte Instrumente und einen explosiven Sound.
Wenn Sie Glasgow mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Hören Sie bei der frischen Musik vom Kinnaris Quintet, den feurigen Klängen von Talisk oder der kraftvollen Stimme von Siobhan Miller rein. Verpassen Sie außerdem nicht das Festival Celtic Connections, die größte Feier keltischer Musik, die vom 15. Januar bis zum 2. Februar 2021 online stattfinden wird.
5. Jenny Sturgeon (Cairngorms-Nationalpark)
Werden Sie durch die Musik von Jenny Sturgeon eins mit der Natur des Cairngorms-Nationalparks. Diese talentierte Singer-Songwriterin lässt sich von den Wundern der Natur inspirieren. Ihr Soloalbum The Living Mountain wurde von Nan Shepherds gleichnamigem Buch aus den 1940er Jahren und Jennys eigenen Wanderungen im Cairngorms-Nationalpark inspiriert. Shepherds Buch wurde als „bestes Buch über die Natur und Landschaft, das je geschrieben wurde“ bezeichnet.
In ruhigen Melodien und beeindruckenden Texten erkundet Jenny ihre persönliche Verbindung zur Natur und auch Nans Philosophie des „Seins“ in der Wildnis. Die Aufnahme enthält auch natürliche Geräusche aus den Cairngorms, darunter Vogelgezwitscher und röhrende Hirsche sowie Wind und wehender Schnee.
Außerdem können Sie sich ihren Podcast Living Mountain Conversations anhören, in dem sie mit Künstlern, Schriftstellern und Ökologen spricht, die ihr bei der Arbeit an ihrem Album begegnet sind, und den Hain The Living Mountain der schottischen Naturschutzorganisation Trees for Life unterstützen.
Wenn Sie die Cairngorms mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Lauschen Sie den wunderbaren Flötenkompositionen von Hamish Napier aus Grantown on Spey, der einzigartigen Stimme der gefeierten Sängerin Rachel Sermanni aus Carrbridge oder den brillanten Fiddle-Strathspeys von Charlie Mckerron, bekannt von Capercaillie.
6. Brìghde Chaimbeul (Isle of Skye)
Lassen Sie sich von der Musik von Brìghde Chaimbeul (ein schottisch-gälischer Name, der „Brie-tsche Campbell“ ausgesprochen wird) auf die Isle of Skye entführen.
Mit Anfang 20 ist diese junge Frau von der Isle of Skye, die Gälisch spricht, schon eine Virtuosin auf den Scottish Smallpipes (ein kleinerer Dudelsack, der mit einem Blasebalg gespielt wird). Sie spielt seit 13 Jahren Dudelsack und hat bereits mehrere Preise gewonnen. Ihr Debütalbum The Reeling wird Sie mit nach Skye nehmen. Es verbindet die besonderen Klänge ihres Instruments mit einem Hauch von Moderne. Schauen Sie auf ihrem Bandcamp-Kanal und in den sozialen Medien bei ihr vorbei, um mehr über neue Veröffentlichungen, Merchandise, Workshops und virtuelle Auftritte zu erfahren.
Wenn Sie Skye mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Hören Sie die Musik der legendären schottischen Peatbog Faeries, die Klänge der Band Niteworks, die traditionelle Musik mit Elektro mischt, oder den Gesang des gefeierten gälischen Sängers Arthur Cormack. Jedes Jahr im November bringt das SEALL Festival of Small Halls auf den Inseln Skye und Raasay große Musik in kleine Hallen.
7. Ross Couper (Shetland)
Nirgendwo in Schottland ist die Folkmusikszene so einzigartig wie auf Shetland. Der Fiddle-Stil der Shetlands ist energiegeladen, lebendig und im Geiste Skandinavien ebenso nah wie Schottland.
Der Fiddle-Spieler Ross Couper von den Shetland-Inseln begeistert Zuschauer auf der ganzen Welt und Sie können seine ansteckenden Folkmelodien und feurigen Rhythmen von Ihrem Sofa aus erleben. Sein energiegeladenes Spiel ist das Herzstück einiger der besten Folk-Bands, darunter die großartigen Peatbog Faeries und das preisgekrönte Duo Ross and Tom.
Behalten Sie diesen Winter seine Kanäle in den sozialen Medien im Auge, denn am 11. Dezember erscheint sein Debütalbum An Den Day Made Tae mit seinem Bruder Ryan an der Gitarre.
Wenn Sie Shetland mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Sehen (und hören) Sie sich den brillanten Fiddle-Spieler Kevin Henderson (der ebenfalls Gründungsmitglied der preisgekrönten Gruppe Fiddlers Bid ist), die kraftvollen Haltadans, das wunderbare Quartett Herkja, den talentierten Sänger Arthur Nicholson oder die jungen Musiker von Fjanna an. Machen Sie sich außerdem bereit für das Shetland Folk Festival im Mai, das für viele als Großvater der Folk-Festivals gilt.
8. Iona Fyfe (Aberdeenshire)
Reisen Sie durch Aberdeenshire und erkunden Sie den Nordosten Schottlands mit seinen einzigartigen Folkliedern und seiner alten Sprache. Folk-Sängerin Iona Fyfe gehört zu Schottlands besten jungen Künstlern, die diese Traditionen mit ihrer Begeisterung für die Sprache Doric und ihre Lieder und Geschichten am Leben erhalten. Die 22-Jährige wuchs in Huntly auf, engagierte sich in der Traditional Music and Song Association of Scotland und besuchte Folk-Clubs und -Festivals im Nordosten Schottlands.
Ihr Debütalbum Away From My Window zeigt ihren einzigartigen Stil, der wunderschöne Folksongs und traditionelle bothy ballads mit modernen Texten und innovativen Arrangements verbindet. Bothy ballads sind traditionelle Lieder, die abends von Landarbeitern im Nordosten Schottlands in den kleinen Hütten, bothies genannt, gesungen wurden.
Sie können Iona auf Patreon finden, wo sie Videos, Lieder und Unterricht in Folksongs präsentiert. Sie schreibt auch den Lifestyle-Blog Beauty in Scots. Verpassen Sie nicht ihre fantastische Scots-Version des Weihnachtsklassikers In the Bleak Midwinter.
Wenn Sie Aberdeenshire mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Hören Sie die Musik des Nordosten Schottlands, mit den Scots-Liedern der Band Malinky, den bothy ballads der Scots-Sängerin Shona Donaldson oder den brillanten Strathpeys des preisgekrönten Fiddlers Paul Anderson. Entdecken Sie die einzigartige Kultur von Aberdeenshire mit der Karte der Geschichten von Aberdeenshire und erfahren Sie mehr über Doric für Anfänger.
9. Skerryvore (Isle of Tiree, Argyll)
Auf geht’s nach Argyll, wo Sie auf einer musikalischen Reise Tiree, eine Insel vor der schottischen Westküste, erkunden können. Diese beeindruckende Insel bietet kilometerlange Sandstrände, eine reiche Geschichte, beste Surfbedingungen und fantastische Musik. Skerryvore ist eine keltische Rockband, die tief in den Westküstentraditionen von Tiree verwurzelt ist. Der Name stammt von einem Leuchtturm, der auf einer Schäre knapp 20 km südwestlich von Tiree liegt. Ihre Musik ist eine einmalige Mischung aus Folk, traditioneller Musik, Rock und Americana für das 21. Jahrhundert.
Am Anfang spielte diese Band auf Ceilidhs in den Dörfern, später trat sie vor großem Publikum auf Festivalbühnen auf der ganzen Welt auf. 2020 wird die Band 15 Jahre alt. Die Bandmitglieder sind großartige Botschafter ihrer Heimat Argyll und vielleicht erinnern Sie sich aus der musikalischen Untermalung des Videos Wild About Argyll an sie. Ihre lebendigen Rhythmen, zusammen mit Dudelsack, Akkordeon und Fiddle, werden Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Während des Lockdown haben sie die ergreifende Single Everyday Heroes für den guten Zweck geschrieben, der es auf Platz 1 der iTunes-Charts schaffte. Alle Einnahmen kamen den Angestellten des NHS und Freiwilligen zugute. Verpassen Sie auch ihr neues Album Live across Scotland nicht.
Wenn Sie Argyll & The Isles mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Die Folkszene von Argyll & The Isles ist überaus lebendig. Hier finden Sie die Folk-Dance-Band Trail West (auch von Tiree), das fröhliche Quartett Tide Lines, die energiegeladene Band Skipinish aus Oban oder den überaus talentierten Fiddle-Spieler Charlie Grey von der Insel Lismore.
10. Duncan Chisholm (Inverness)
Duncan Chisholm gehört zu den besten und ausdrucksstärksten Fiddle-Spielern und Komponisten in Schottland. Er wurde in Inverness geboren und wuchs auch dort auf. Heute kreiert er wunderschöne und stimmungsvolle Klanglandschaften, die von der natürlichen Schönheit seiner Heimat in den Highlands inspiriert sind.
The Strathglass Trilogy – Affric, Canaich und Farrar sind nach drei wunderschönen Tälern in Strathglass benannt. Es ist eine emotionale Ode an die Heimat des Chisholm-Clans nordwestlich von Loch Ness. Seine erhebende und wunderbare Instrumentalmusik wird Sie auf eine Reise durch uralte Kiefernwälder mitnehmen, vorbei an mysteriösen Seen und dramatischen Bergen. Für sein Folgealbum Sandwood Bay fand er seine Inspiration in der entlegenen Sandwood Bay im Nordwesten der Highlands, dessen Strand oft als schönster Strand Schottlands bezeichnet wird.
In den vergangenen Monaten hat Duncan seine Musik von seinem Zuhause aus unter #COVIDceilidh mit der Welt geteilt und Menschen durch seine Musik miteinander verbunden.
Wenn Sie Inverness & Loch Ness mögen, könnte Ihnen auch das gefallen:
Lauschen Sie den Fiddle-Strathpeys von Bruce MacGregor (Gründungsmitglied der Blazin’ Fiddles), den ausdrucksvollen Fiddle-Melodien von Lauren McColl aus Fortrose, den Kompositionen von Mike Vass aus Nairn, dem kreativen Fiddle-Spiel von Adam Sutherland aus der Nähe von Loch Ness oder den kraftvollen Liedern von Elephant Session aus Inverness. Alle zwei Wochen findet freitags Scotland’s Big Session in Schottlands bestem Musik-Pub, der MacGregors Bar, statt. Sie können auch von der fabelhaften Stepptänzerin Sophie Stephenson aus Fort Augustus ein paar Tanzschritte lernen.
11. Sian (Hebriden)
Die zauberhaften, stimmungsvollen gälischen Gesänge von Sian werden Sie ins Herz der Hebriden entführen, von der Isle of Skye bis zu den Äußeren Hebriden.
Die drei talentierten Sängerinnen Eilidh Cormack, Ceitlin Lilidh and Ellen MacDonald kreieren einen einmalig stimmungsvollen Klang. Ihre Harmonien erwecken die Werke von längst vergessenen gälischen Bardinnen wieder zum Leben. Sian bedeutet „Sturm“ oder „die Naturgewalten“ und ihre Musik auf ihrem Debütalbum, das den Namen der Band trägt, präsentiert die Stärke und Schönheit gälischer Musik.
12. Ryan Young (Dunbartonshire)
Der Fiddle-Virtuose Ryan Young stammt ursprünglich aus Cardross in Dunbartonshire und „führt die ‚neue Welle‘ traditioneller schottischer Fiddle-Spieler“ an. Er verbindet vergessene Lieder auf seine ganz eigene Weise mit viel Emotion, kreativen Melodien und erhebenden Rhythmen.
Bei den Scots Trad Music Awards 2017 wurde er zum aufstrebenden Künstler des Jahres gewählt und er war zweimal im Finale der BBC Radio 2 Young Folk Awards und beim BBC Scotland Young Traditional Musician of the Year. Sein unverkennbarer Stil und ausdrucksvolles Spiel werden Sie auf eine emotionale Reise schicken und sein Debütalbum, das seinen Namen trägt und für die Grammys im Gespräch war, wird Sie begeistern.
Unterstützen Sie schottische Musik!
Bitte unterstützen Sie die schottische Musik und helfen Sie Musikern, DJs, Organisatoren, Toningenieuren, Veranstaltungsorten und Festival-Veranstaltern in dieser herausfordernden Zeit.
Sie können die Musik dieser Künstlerinnen und Künstler direkt auf ihren offiziellen Webseiten kaufen oder ihre Kanäle in den sozialen Medien, ihre Bandcamp-Accounts oder Patreon-Seiten unterstützen. Kaufen Sie CDs, Liederbücher oder Merchandise, machen Sie bei einem exklusiven Workshop mit oder geben Sie ein persönliches Lied in Auftrag – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Sie haben Lust, selbst ein Instrument zu lernen oder auf Gälisch zu singen? Wie wäre es mit Privatunterricht von den besten Musikern in Schottland? Viele bieten Unterricht an und teilen ihre Leidenschaft in Einzelstunden über Zoom oder Skype. Oder nehmen Sie bei Feis Rois Unterricht in Folkmusik oder Gälisch.
Sie können Festivals und Veranstaltungsorte auch unterstützen, indem Sie Live-Konzerte online streamen. Viele Festivals bieten ein virtuelles Angebot, mit dem Sie die Auftritte der Künstler von Ihrem Sofa aus erleben können. 2021 sollten Sie Celtic Connections vom 15. Januar bis 2. Februar nicht verpassen.
Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr über Dudelsäcke, traditionelle Musik und Ceilidhs oder sehen Sie sich an, welche Unterhaltung für die Ohren Schottland noch zu bieten hat.
Sehen Sie sich unser Video “Schottisch-Gälisch erklärt” an und erfahren Sie mehr über die gälische Sprache und Geschichte.
Kommentare