Eine Fahrt mit der Fähre ist einfach etwas Besonderes. Es ist eine Mischung aus dem Hauch von Abenteuer und dem Inselparadies, das am Ende der Reise auf uns wartet.
Sie verlassen das Festland und lassen damit auch das städtische Treiben hinter sich. Sie sind der Ruhe auf den Inseln einen Schritt näher. Sie atmen an Bord die salzige Meeresbrise ein und wärmen sich mit einem heißen Kaffee auf. Vor Ihnen liegen Machairlandschaften, Steine aus der Jungsteinzeit und dunkelgrüne Landstriche, durchbrochen von Felsen.
Land in Sicht! Sie erahnen Land am Horizont, das in der Sonne glitzert oder aus den Wolken herausragt. Welche Abenteuer warten auf Sie?
Kommen Sie an Bord und entdecken Sie einige der schönsten Fährrouten in Schottland.
Bitte beachten Sie:
Fahrten zu den schottischen Inseln sind für Touristen wieder möglich, doch die Anzahl der Fahrgäste ist begrenzt, also buchen Sie bitte im Voraus. Es ist außerdem wichtig, vor Ihrer Ankunft eine Unterkunft auf der Insel zu buchen. Sie können jetzt überprüfen, ob Ihre Fähre am „Good to Go“-Programm teilnimmt.
Von Kennacraig nach Islay
Gut 160 km westlich von Glasgow, vorbei an den Ufern von Loch Lomond und der Küste von Loch Fyne, liegt der Hafen von Kennacraig. Von hier trennt Sie nur eine zweistündige Fahrt mit CalMac von Islay, Schottlands Whiskyinsel. Die Fähre führt Sie auf dem Sound of Islay zwischen den Küsten von Jura und Islay hindurch. Es ist eine wunderbare Fahrt. Auf Islay warten (natürlich) Whiskydestillerien auf Sie, doch es gibt auch zahlreiche Seevögel, die die Küste mit Leben füllen. Zwergwale, Delfine, Riesenhaie und Seehunde sind nur einige der Meeresbewohner, die Ihnen an der Küste der Insel begegnen können. Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie sich mit einem der torfig-rauchigen Whiskys belohnen, für die Islay berühmt ist.
Erfahren Sie mehr über Islay.
Von Oban nach Coll
In den Inneren Hebriden liegt Coll, eine dünn besiedelte Insel mit Forts aus der Eisenzeit, Steinformationen und einem der dunkelsten Nachthimmel Europas. Die Reise auf diese friedliche Insel ist ein Abenteuer für sich. Die CalMac-Fähre legt in Oban ab und gleitet den Sound of Mull entlang, vorbei an den hübschen Häuschen von Tobermory und Ardnamurchan Point (dem westlichsten Punkt des britischen Festlands). Es folgt eine kurze Fahrt auf offener See hinüber nach Coll. Auf der Insel, die 2013 offiziell zur „Dark Sky Island“ ernannt wurde und somit eine Sterneninsel ist, gibt es keine Straßenlampen. Dies macht Coll zu einer wahren Pilgerstätte für Sterngucker. Die Abgelegenheit von Coll trägt zu ihrem besonderen Charme bei und die menschenleeren Strände werden Sie mit ihrer Schönheit verzaubern.
Erfahren Sie mehr über Coll.
Von Aberdeen nach Shetland
Sie träumen von einer Reise in ferne Gefilde? Der nördlichste Punkt der britischen Inseln wäre da doch ein guter Anfang. Northlink Ferries bietet mehrmals wöchentlich die nächtliche Überfahrt ab Aberdeen an. Klingt das verlockend? Lassen Sie das hektische Aberdeen hinter sich und erleben Sie den Sonnenaufgang über Lerwick auf den Shetland-Inseln. Mit seinen uralten steinernen Monumenten, darunter Brochs aus der Eisenzeit und mystische Steinformationen, ist und bleibt Shetland ein Mysterium. Die Mischung aus schottischer und skandinavischer Geschichte wird Sie faszinieren, ebenso wie die einmalige Landschaft.
Erfahren Sie mehr über Shetland.
Von Ullapool nach Lewis
Ihre Reise beginnt hoch im Nordwesten Schottlands, einer Region voller prächtiger Wildnis. Ihr Ziel: Die Isle of Lewis, ein Ort, der Sie faszinieren wird. Die Fahrt von Ullapool zur Inselhauptstadt Stornoway führt Sie über das glitzernde, ruhelose Meer. Sobald Sie wieder festen Boden unter den Füßen haben, können Sie die aufregende Mischung aus wilden Hügeln und Machair (einer tiefliegenden, fruchtbaren Graslandschaft) erleben. Im Laufe des Jahres verändern sich die Farben des Machair, dessen Name aus dem Gälischen stammt, von Gelb- über Rot- bis hin zu Blautönen. Spaziergänge und Wanderungen auf Lewis sind einmalig und Sehenswürdigkeiten wie die uralten Calanais Standing Stones werden Sie faszinieren. Und dann wären da ja auch noch die wunderbaren Strände mit ihrem schier endlosen weißen Sand…
Erfahren Sie mehr über Lewis.
Von Scrabster nach Orkney
Auf geht es nach Norden, hinüber nach Orkney. Die gut erhaltenen uralten Siedlungen hier werden Sie auf eine Zeitreise schicken. Viele Wege führen nach Orkney, doch diese Route ab Scrabster führt Sie mit dem Zug, Bus oder Auto durch die traumhafte Landschaft der Highlands. Außerdem ist es die einzige Route, die am Old Man of Hoy vorbeiführt, einem hohen Brandungspfeiler vor den erhabenen Klippen von Hoy. Mit ihrem endlosen Himmel und ihrer faszinierenden Geschichte verzaubern die Orkney-Inseln alle, die sie besuchen. Insbesondere die Welterbestätte The Neolithic Heart of Orkney gehört zu den Wundern der Vergangenheit. Andernorts finden Sie in Kirkwall die prächtige St Magnus Cathedral und auch im charmanten Stromness können Sie sich auf Entdeckungstour begeben.
Erfahren Sie mehr über Orkney.
Von Oban nach Barra
Der Reiz dieser Insel in den Äußeren Hebriden ist wie der Duft einer Wildblume: Unwiderstehlich! Barras Abgelegenheit tut dem Gemeinschaftssinn, den Sie auf der Insel erleben werden, keinen Abbruch. Jahrhundertealte Traditionen formen hier die Identität der Insel und der Einheimischen. Die Fahrt mit der CalMac-Fähre ab Oban dauert knapp fünf Stunden, Ihnen bleibt also genug Zeit, um das Meer zu bewundern oder in ein gutes Buch einzutauchen. Wenn Castlebay in Sicht kommt, sollten Sie nach Kisimul Castle Ausschau halten, das auf einem Felsen inmitten der Bucht erbaut wurde. Die Chancen stehen außerdem gut, dass Sie den einen oder anderen Seehund entdecken, der sich an der Küste entspannt. Vergessen Sie nicht, die vielen lokalen Köstlichkeiten zu probieren, die Sie auf der Insel finden.
Erfahren Sie mehr über Barra.
Von Mallaig nach Skye
Die Fähre nach Skye braucht nur 45 Minuten, aber die haben es in sich. Sie kommen in Armadale im Süden der Insel an, der für seine Strände, Wälder, Seen und Täler berühmt ist. Auf Skye steht Ihnen alles offen: Sie können im Norden am Old Man of Storr, im Quiraing und in den Cuillin wandern gehen oder in den Orten, Burgen und Museen der Insel in ihre Geschichte eintauchen. Lesen Sie unseren Artikel mit 12 unentdeckten Orten auf der Isle of Skye, um die Geheimtipps abseits der Touristenpfade zu entdecken. Sie möchten Ihr Fahrrad mit in den Urlaub nehmen? Skye lässt sich wunderbar auf zwei Rädern entdecken. Versuchen Sie aber nicht, die ganze Insel an einem Nachmittag zu erkunden. Lassen Sie sich Zeit für diese berühmte Insel, erholen Sie sich und erleben Sie die „Skye-Zeit“.
Erfahren Sie mehr über Skye.
Von Mull nach Iona
Es ist Zeit für Inselhopping! Um Iona zu erreichen, die Ruhestätte der alten schottischen Monarchen, müssen Sie zunächst die Fähre nach Mull nehmen. Auf dem Weg begegnet Ihnen ein beeindruckendes Meisterwerk der Natur: Die Insel Staffa mit Fingal’s Cave, die aus 59 Millionen Jahre alten Basaltsäulen besteht. Ein unberührter Sandstrand wartet, um Sie zu begrüßen. Ihr Auto kann zwar nicht mit auf die Insel reisen, aber sie ist nur knapp 2 km breit, also kommen Sie auch zu Fuß gut von A nach B. Iona ist für Menschen auf der ganzen Welt ein besonderer Ort, vor allem für jene mit schottischen Vorfahren. Die Insel spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte des Christentums in Schottland, aber sie hat noch sehr viel mehr zu bieten.
Erfahren Sie mehr über Iona.
Wir würden liebend gern unser freundliches, leidenschaftliches und einzigartiges Land mit Ihnen teilen, aber im Moment ist die Gesundheit und Sicherheit aller das Wichtigste. Schottlands wunderbare Inseln, herzliche Menschen und lebendige Kultur werden immer noch für Sie da sein, wenn es an der Zeit ist, uns wieder zu besuchen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Covid-19-Maßnahmen und zukünftige Phasen.
Wenn es an der Zeit ist und Sie Lust auf einen Urlaub auf einer schottischen Insel haben, finden Sie auf unseren Seiten zum Inselhopping und zu Fährverbindungen weitere Informationen. Gute Reise!
Kommentare