Der Blog

8 Strecken für ein langsames Wanderabenteuer in Schottland

Wissen Sie, was einer der großartigsten Vorzüge Schottlands ist? Jeder hat hier das Recht, nach Herzenslust durch die Landschaft zu wandern und all das zu erkunden, was Schottland so wunderschön und besonders macht.

Schottland ist für seine Fernwanderwege bekannt, darunter der West Highland Way, aber es gibt zahllose kürzere und barrierefreie Strecken, auf denen Sie unsere Seen, Strände, Wälder und mehr entdecken können. Lassen Sie sich alle Zeit der Welt, um Ihre Umgebung mit allen Sinnen zu erleben und in vollen Zügen zu genießen.

Hier sind nur einige der besten „langsamen“ Wanderrouten, die in Schottland auf Sie warten. Egal, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land unterwegs sind, Sie werden staunen, was Sie entdecken können, wenn Sie sich ein wenig mehr Zeit zum Erkunden nehmen.

Eine Wanderung ist zweifellos einer der lohnendsten (und nachhaltigsten!) Wege, auf denen Sie ein Land kennenlernen können. Es ist allerdings überaus wichtig, dass wir alle uns dabei verantwortungsvoll verhalten. Sehen Sie sich unser neues Video an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in Schottland nachhaltig reisen und Slow Travel erleben können.

Caerlaverock und Ward Law

Caerlaverock Castle, near Dumfries, Dumfries & Galloway

Caerlaverock Castle in der Nähe von Dumfries, Dumfries & Galloway

Wo? Dumfries & Galloway

Start/Ziel: Castle Corner Car Park – Caerlaverock Wetlands Centre

Strecke: 8 km

Dieser gewundene Rundweg führt um die Caerlaverock-Region herum und durch das 80 km² große Naturschutzgebiet hindurch. Wer sich für die Tierwelt und Geschichte interessiert, ist hier genau richtig. Genießen Sie die atemberaubende Aussucht über das fruchtbare Marschland und die Nith-Mündung, bevor Sie dem Pfad in ein Waldgebiet voller riesiger Eichen folgen. Wandern Sie am Marschland, auf dem im Sommer die Wildblumen blühen, entlang, bis Sie Caerlaverock Castle erreichen. Diese Festung aus rosafarbenem Sandstein stammt aus dem 13. Jahrhundert und kam schon in zahllosen TV- und Filmproduktionen vor. Wenn Sie noch ein wenig Energie haben, können Sie dem Fußweg auf den Gipfel von Ward Law folgen. Hier bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht über den Solway Firth. Der Weg hinab führt Sie ins Naturparadies des Wetlands & Wildfowl Trust (WWT) Caerlaverock Wetland Centre. Hier können Sie Zugvögel aus der ganzen Welt und im Frühling und Sommer auch brütende Fischadler sehen.

Der Union Canal

Wo? Edinburgh

Start/Ziel: Fountainbridge – Ratho

Strecke: 14,5 km

Folgen Sie einer ruhigeren Strecke und wandern Sie auf dem Treidelpfad des Union Canal aus Edinburgh hinaus. Starten Sie in Fountainbridge und folgen Sie dem von Bäumen gesäumten Fußweg, der sich gemächlich durch die Ausläufer der Stadt schlängelt. Halten Sie Ausschau nach Spuren der industriellen Vergangenheit von Edinburgh. Damals spielte der Kanal eine wichtige Rolle im Handel zwischen Edinburgh und Glasgow. Heute können Sie hier Enten, Gänse und bunte Kanalboote beobachten. Überqueren Sie das Scott-Russell-Aquädukt und machen Sie im charmanten Dorf Ratho eine wohlverdiente Pause. Im historischen Bridge Inn können Sie bei einem Bier die Füße hochlegen und dem Treiben auf dem Kanal zusehen.

Der Loch Leven Heritage Trail

Wo? Kinross, Perthshire

Start/Ziel: The Pier – RSPB Loch Leven

Strecke: 16 km

Dieser klassische Wanderweg am Seeufer ist zwar einer der längeren Wege auf dieser Liste, doch der Kiesweg ist so gut gepflegt, dass er für Fahrräder, Kinderwagen und sogar Rollstühle geeignet ist. Dieser Rundwanderweg ist das ganze Jahr über ein Erlebnis und führt Sie durch Weideland und vorbei an felsigen Berghängen und der einsamen Ruine von Lochleven Castle – einst das Gefängnis von Maria Stuart – auf einer Insel im See. Besonders im Herbst ist ein Ausflug hierher unvergesslich, denn dann wird der See zum Winterquartier von bis zu 20.000 Kurzschnabelgänsen und anderen Zugvögeln, die vor dem arktischen Winter nach Schottland fliehen. Wandern Sie am Seeufer entlang und bewundern Sie das prächtige Kinross House und die Lomond Hills in der Ferne, schlendern Sie durch idyllische Orte wie Levenmouth Woods und die kleine Bucht Burleigh Sands und machen Sie im Café der Vane Farm im RSPB-Schutzgebiet eine wohlverdiente Pause. Sie können auch den einen oder anderen Naturpfad vor Ort erkunden. Ganz in der Nähe wartet auch Loch Leven’s Larder mit seinem Restaurant, Lebensmittelladen und Souvenirgeschäft.

Vom River Tay nach Birnam

Wo? Highland Perthshire

Start/Ziel: Das Taybank Hotel

Strecke: 6 km

In einem bewaldeten Tal am Ufer des River Tay liegt das uralte Dorf Birnam, dessen Namen Ihnen vielleicht aus Shakespeares Macbeth bekannt vorkommt – der Wald von Birnam spielt in dem Stück eine nicht unwichtige Rolle. Folgen Sie dem einfachen, ausgeschilderten Rundweg um das Dorf herum und bestaunen Sie die große Birnam Oak, eine Eiche, die als Überbleibsel des Walds aus Macbeth gilt und einst zu dem großen Kaledonischen Wald gehörte, als dieser einen Großteil Schottlands bedeckte. Starten Sie in Dunkeld und überqueren Sie die Steinbrücke, bevor Sie neben dem winzigen Zollhaus die Treppe hinuntergehen. Folgen Sie dann dem Waldweg flussabwärts. Wenn Sie die legendäre Eiche erreicht haben, geht es zurück ins Dorf, wo Sie bei Birnam Arts ein Café mit einer Kunstgalerie, Ausstellungen und einem Garten finden. Die Ausstellung und der Garten sind der beliebten Kinderbuchautorin Beatrix Potter gewidmet. Sie verbrachte viele Familienurlaube hier und hat sich von diesem Teil von Perthshire inspirieren lassen.

Der Kelvin Walkway

Wo? Glasgow

Start/Ziel: Kelvinhaugh – Milngavie

Strecke: 16,9 km

Dieser Wanderweg verläuft entlang des River Kelvin und führt unter seinem Blätterdach zu vielen herrlichen Orten, ohne dabei Glasgow zu verlassen! Von romantischen Sandsteinbrücken bis hin zu eleganten Wasserfällen – auf diesem Weg werden Sie sich fühlen, als wären Sie meilenweit vom Trubel der Stadt entfernt. Halten Sie Ausschau nach Reihern, Füchsen und anderen Tieren, wenn Sie an den Glasgow Botanic Gardens und der lebendigen Great Western Road vorbeiwandern, bevor Sie Kelvingrove Park, einen der beliebtesten Parks der Stadt, erreichen. Weiter geht’s zum Riverside Museum, wo der Fluss sich mich dem mächtigen River Clyde vereint.

Der Loch Ard Sculpture Trail

Wo? Nationalpark Loch Lomond & The Trossachs

Start/Ziel: Aberfoyle

Strecke: 6,5 km

Versteckt in der Wildnis der Trossachs gibt es einen Rundwanderweg, der wunderschöne Seen, eine lebendige Tierwelt und überraschende Kunstwerke miteinander verbindet. Dieser einfache Weg durch den Queen Elizabeth Forest Park bietet viel Sehenswertes und auch Aktivitäten, was ihn zum idealen Ausflugsziel für junge Familien macht. Unterwegs warten Geräuschposten, an denen Sie Aufnahmen der lokalen Tierwelt mit Spechten, Bussarden, Hirschen und Kröten hören können. Außerdem gibt es ungewöhnliche Kunstwerke des gefeierten Künstlers Rob Mulholland, der sich von den wilden Bewohnern des Parks inspirieren ließ. Finden Sie den Lichtschwertkampf zwischen Eich- und Grauhörnchen?

Die Old Military Road

Wo? Stirlingshire

Start/Ziel: Kippen – Gargunnock

Strecke: 12,9 km

Erleben Sie diese historische Wanderroute auf halber Strecke zwischen Stirling und Loch Lomond in Ihrem eigenen Tempo. Diese Route wurde im späten 18. Jahrhundert gebaut, um dem Militär einen besseren Zugang zu den Highlands zu ermöglichen, um dort die Jakobitenaufstände zu beenden. Heute können Sie auf dieser Strecke durch die Landschaft wandern, die sich seit der Zeit von Outlander kaum verändert hat. Sehen Sie Weideland mit Schafen und Hochlandrindern und genießen Sie den Blick auf die Gipfel von Ben Vorlich, Ben Ledi und Stuc’ a’Chroin in der Ferne. Auch historische Leckerbissen warten unterwegs auf Sie, darunter prächtige Landsitze und Leckie Castle sowie alte Kirchen und die Überreste eines Brochs aus der Eisenzeit.

Sandwood Bay

Wo? Sutherland, Highlands

Start/Ziel: Blairmore Car Park – Sandwood Bay

Strecke: 13 km

Sandwood Bay in Sutherland gehört zu den spektakulärsten Stränden, die Sie in Schottland finden können, und schon die Reise dorthin wird Sie verzaubern. Die Bucht liegt wunderbar abgelegen und bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz in Ruhe die salzige Meeresluft zu genießen, während Sie den Wegen durch die Landschaft folgen, vorbei an weißen Hütten, wilden Mooren, glitzernden Seen und einsamen Ruinen – eine der Ruinen soll von einem gestrandeten Seemann heimgesucht werden! Die letzte Etappe der Strecke führt Sie durch grasige Dünen. Sie haben Ihr Ziel erreicht, wenn Sie den riesigen Brandungspfeiler Am Buachaille (der Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet „Schafhirte“) und die weite Sandwood Bay sehen können. Suchen Sie sich ein hübsches Plätzchen in den Dünen und genießen Sie den Blick aufs Meer – mit etwas Glück können Sie sogar Delfinen beim Spielen in der Bucht zusehen!

Können Sie es kaum erwarten, Ihre Wanderstiefel zu schnüren und in Schottland auf Entdeckungstour zu gehen? Hier finden Sie alles, was Sie für die Planung eines Wanderurlaubs brauchen.

 

Kommentare