
Blick von Errichel House auf die Landschaft rund um Aberfeldy
© Perth and Kinross Council / Craig Stephen
1. Wann ist in Schottland Winter?
Der Winter in Schottland dauert etwa von Mitte November bis Anfang März. Es kann allerdings schon im Oktober sehr kalt werden und in höheren Lagen bleiben die winterlichen Bedingungen oft bis Ende April oder Anfang Mai bestehen.
2. Wie kalt ist es im Winter in Schottland?
Auch wenn Sie vielleicht etwas anderes gehört haben, hat Schottland ein ziemlich gemäßigtes Klima, selbst im Winter! Im Allgemeinen sind Januar und Februar die kältesten Monate, aber selbst dann liegen die Höchsttemperaturen tagsüber zwischen 5 °C und 7 °C – viel wärmer als in anderen Ländern auf dem gleichen Breitengrad, zum Beispiel in Hudson Bay in Kanada, Stavanger in Norwegen oder Nunivak Island in Alaska.
3. Wie ist das Winterwetter in Schottland?
Wenn Sie sich fragen, wo Sie mit Schnee rechnen müssen, lässt sich das nur schwer sagen und es hängt auch sehr stark davon ab, wo Sie hinreisen. Im Norden Schottlands sind Eis und Schnee viel wahrscheinlicher als im Süden und an der Westküste regnet und schneit es häufiger als an der Ostküste.
Insgesamt können Sie kalte Temperaturen erwarten, aber Eis, Regen, Wind und Schnee sind auch möglich. Extremes Wetter ist in Schottland jedoch nie von langer Dauer. Oft ist es an einem Tag eiskalt und schon am nächsten Tag werden Sie von wärmendem Sonnenschein geweckt.
4. Was sollte ich für einen Winterurlaub in Schottland einpacken?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie für einen unbeschwerten Winterurlaub in Schottland auf jeden Fall mitbringen sollten:
- Einen dicken Mantel, idealerweise winddicht und wasserfest
- Feste Winterschuhe/Winterstiefel mit gutem Profil
- Viele Kleidungsstücke für mehrere Schichten
- Eine warme Mütze, einen Schal und Handschuhe

Castle Fraser, Aberdeenshire
© VisitScotland / Paul Tomkins
5. Schneit es im Winter in Schottland?
Es gibt im Winter doch nichts Schöneres als eine weiche Schneedecke, oder? Obwohl es in Schottland regelmäßig schneit (durchschnittlich 15-20 Tage pro Jahr), ist es eher Glückssache und ortsabhängig, ob und wie viel Schnee fällt und ob er auch liegen bleibt.
Im Allgemeinen ist die Schneewahrscheinlichkeit im Norden Schottlands und an der Westküste am höchsten. In den Bergen liegt den ganzen Winter über Schnee.
Sehen Sie sich vor Ihrer Reise die Wettervorhersage auf Met Office an
6. Kann man im Winter problemlos herumreisen?
Obwohl es in Schottland durchaus extreme Wetterbedingungen geben kann, die den Reiseverkehr ab und zu unterbrechen können, funktioniert das Herumreisen auch im Winter relativ problemlos (und macht Spaß!).
Erfahren Sie mehr über das Reisen innerhalb von Schottland
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ob mit Bus, Bahn, Fähre oder Flugzeug: In Schottland gibt es viele Reisemöglichkeiten. Obwohl alle öffentlichen Verkehrsmittel auch im Winter regelmäßig fahren (einige mit Winterfahrplan), kann es bei extremen Wetterbedingungen oder aus Sicherheitsgründen zu Verspätungen oder sogar Ausfällen kommen.
Überprüfen Sie Ihre Strecke immer auf Störungen, bevor Sie losfahren, und überlegen Sie sich bei schlechtem Wetter, ob Sie vielleicht besser erst später fahren sollten, wenn das Wetter wieder besser ist.
Mit dem Auto:
Schottland hat ein gutes Straßennetzwerk, das das ganze Jahr über sorgfältig gewartet wird. Die Straßen werden im Winter regelmäßig gestreut und Schnee wird so schnell wie möglich geräumt.
Es ist jedoch immer ratsam, die Straßenbedingungen zu überprüfen, bevor Sie sich im Winter auf die Reise begeben. Passen Sie auch Ihren Fahrstil an das Wetter an.
Erfahren Sie bei Transport Scotland mehr über die Straßenbedingungen
Lesen Sie die Hinweise von Transport Scotland zum sicheren Fahren bei schlechtem Wetter
7. Wie lange ist es im Winter in Schottland hell?
Zu Beginn und Ende des Winters ist es etwa von 7 bis 18 Uhr hell. Im Laufe des Winters werden die Tage bis zum kürzesten Tag am 21. Dezember schrittweise kürzer. Dann ist es zwischen 8:45 Uhr und 15:30 Uhr hell. Ab diesem Punkt werden die Tage wieder länger. Diese Zeiten gelten für Edinburgh. Je weiter nördlich Sie sich befinden, desto später geht die Sonne auf und desto eher geht sie unter.