Das Feuerwerk an Hogmanay, Edinburgh
© VisitScotland / Kenny Lam
Bei Schottlands Hogmanay-Feierlichkeiten sind Sie überall herzlich willkommen. Am Ende des Abends werden Sie mehr neue Freunde haben, als sie sich vorstellen können, und um Mitternacht können Sie gemeinsam Auld Lang Syne anstimmen. Für einen unvergesslichen Silvesterurlaub muss es einfach Schottland sein.
Hogmanay in Edinburgh
Wenn es um Hogmanay geht, macht es Edinburgh so schnell keiner nach. Begrüßen Sie das neue Jahr auf angemessene Weise, sei es bei der berühmten Hogmanay-Straßenparty, mitreißenden Ceilidhs oder Livemusik in den Princes Street Gardens.
In diesem Jahr feiert Edinburgh's Hogmanay sein 30-jähriges Jubiläum mit einem randvollen Veranstaltungsprogramm. Staunen Sie, wenn die Straßen der Stadt beim beliebten Fackelumzug zum Leben erwachen und die besten Straßenkünstler, Feuerartisten, Dudelsackspieler und Trommler sowie die Wikinger des South Mainland Up Helly Aa’ Jarl Squad von den Shetland-Inseln ihr Können zeigen.
Buchen Sie Ihre Tickets für Ihre Lieblingsveranstaltungen, vom Concert in the Gardens bis hin zur Night Afore Disco Party - besser können Sie kaum in ein neues Jahr starten!

Stonehaven
Inverness
Schottlands größte kostenlose Hogmanay-Feier findet in Inverness, der Hauptstadt der Highlands, statt. Der familienfreundliche Red Hot Highland Fling startet dieses Jahr am Ufer des River Ness im Northern Meeting Park und unterhält Zuschauer mit Musik, Feuerwerk und mehr.
Stonehaven Fireballs
In Stonehaven wird es an Neujahr wirklich warm! Diese Feuerball-Parade in Aberdeenshire ist eines der vielen winterlichen Feuer-Festivals, die es so nur in Schottland gibt, und ein beeindruckendes Spektakel. Es ist eine kostenlose Hogmanay-Veranstaltung, die seit mehr als 100 Jahren gefeiert wird und jedes Jahr zahlreiche Zuschauer anlockt. Es hat seine Ursprünge in der Tradition, böse Geister aus dem alten Jahr zu verbrennen, damit das neue Jahr rein beginnen kann. Staunen Sie über den Umzug, der von einem Dudensackspieler geführt kurz vor Mitternacht die Straße hinuntermarschiert, während die Teilnehmer Feuerbälle über ihre Köpfe schwingen.
Das Biggar Bonfire
In den letzten Wochen des Jahres wächst im Stadtzentrum von Biggar ein großer Holzhaufen heran - so beginnen hier die Vorbereitungen auf die Neujahrsfeierlichkeiten der Stadt in South Lanarkshire. Das Biggar Bonfire wird am Silvesterabend um 21:30 Uhr angezündet, sodass die Einwohner der Stadt das neue Jahr mit einem warmen, wilden Lichterglanz begrüßen können.
Drams in Dufftown
Dufftown in Speyside ist als die „Welthauptstadt des Malt Whiskys“ bekannt. Auch wenn die Hogmanay-Feierlichkeiten fast genau dieselben sind, die man auch in anderen kleinen Städten und Dörfern im ganzen Land findet, gibt es doch auch hier ein besonderes Etwas. Nach dem jährlichen Hogmanay-Ceilidh in einem Hotel des Ortes versammelt sich die Gemeinde in The Square, wo Whisky und Shortbread an alle verteilt werden, um das neue Jahr einzuläuten - gespendet von der Glenfiddich Distillery und der Walkers-Keksfabrik im Ort. Slàinte!
Aberdeen
Für ein Erlebnis der etwas anderen Art können Sie in Aberdeen im Beach Ballroom an einem traditionellen Hogmanay-Ceilidh teilnehmen. Tanzen Sie zu mitreißender schottischer Musik ins neue Jahr.
Das Burning of the Clavie in Burghead
Die Einwohner von Burghead in Moray feiern den Jahreswechsel nicht am 31. Dezember. Sie ignorieren einfach den gregorianischen Kalender, der in den 1750er Jahren eingeführt wurde, und feiern stattdessen das „alte Hogmanay“ am 11. Januar. Sie führen das clavie - ein Holzfass, das mit Holzstöcken gefüllt ist - in einem Umzug durch die Stadt und zünden es dann auf einem nahe gelegenen Hügel an, wo es dann bis zum nächsten Tag schwelt. Der Ursprung dieses Festivals ist nicht eindeutig belegt, da es aber später als das offizielle Neujahr stattfindet, ist es die perfekte Ausrede, um zweimal zu feiern!
Das Comrie Flambeaux
Wie viele der berühmten Feuer-Festivals in Schottland geht auch das Comrie Flambeaux vermutlich auf heidnische Bräuche zurück, in denen Feuer dazu diente, die bösen Geister des alten Jahres zu vertreiben. In diesem Dorf in Perthshire ist jedoch niemand sicher, wann es seinen Anfang nahm. Am Silvesterabend werden etwa acht Fackeln, von denen einige mehr als 3 Meter hoch sind, entzündet und um Mitternacht durch den Ort getragen. Der Umzug wird von Musik, verkleideten Zuschauern und allgemeiner Feierlaune und Heiterkeit begleitet, bevor die Fackeln dann in den River Earn geworfen werden.
Das Hogmanay House von MagicFest
Die Rückkehr von MagicFest präsentiert Hogmanay House. Erleben Sie diese 75-minütige Show mit Magie, Geschichten und Livemusik am 30. und 31. Dezember im Royal Scots Club in der Neustadt von Edinburgh und erfahren Sie mehr über die Ursprünge von Hogmanay. In diesem Jahr treten unter anderem die schottische Singer-Songwriterin Ainsley Hamill, der Musiker und Komponist Ron Jappy, der Geschichtenerzähler und Zauberstabhersteller Jock Ferguson, der Zauberkünstler Lewis Barlow und der Mentalmagier Drew McAdam auf.