
Antoine führt eine Naturwanderung, Dumfries & Galloway
© Rachel Shnapp
Ob ich unterwegs bin, um eine neue Route für eine Naturführung zu finden, oder im Rahmen meiner Arbeit im Nature Recovery Team des UNESCO Biosphärenreservats Galloway und südliches Ayrshire mit Landeigentümern und Ökologen spreche, ich fühle mich am besten, wenn ich in der Natur bin.
Als Biosphären-Guide führe ich Gruppenwanderungen, auf denen wir einen genauen Blick auf all die großen und kleinen Kreaturen werfen, die uns umgeben. Jene, mit denen wir mehr oder weniger vertraut sind, und jene, die wir unbewusst kennen oder die uns aus Liedern, Märchen oder Gutenachtgeschichten bekannt vorkommen. Wir ordnen den Namen Gesichter zu und treten über Folklore und Naturwissenschaften mit der Natur in Verbindung.

Das Wood of Cree RSPB Nature Reserve, Biosphärenreservat Galloway und südliches Ayrshire
Ich liebe es, Menschen in den Wald zu führen. Es ist der Lebensraum, den ich am besten kenne und über den ich die meisten Geschichten erzählen kann.
Eine Auszeit im Wald
Es hat etwas Beruhigendes, von Bäumen umgeben zu sein, bedeckt vom Blätterdach und umringt von Baumstämmen. Es gibt einige wunderbare Waldgebiete in Südwestschottland und einer meiner Lieblingswälder ist der Wood of Cree nördlich von Newton Stewart, vor allem im Herbst.
Der Herbst ist immer eine fantastische Zeit für einen Waldbesuch. Wenn sich das Licht und die Temperatur ändern, kommt eine ganze Reihe von Kreaturen aus dem Untergrund hervor. Bunte, seltsam geformte und vielen etwas unheimliche Pilze und Giftpilze erscheinen überall, auf dem Boden, auf toten und lebendigen Bäumen oder sogar aufeinander. Violetter Lacktrichterling, Leberreischling, Geweihförmige Holzkeule, Vielgestaltige Holzkeule, Beringter Schleimrübling … schon ihre Namen verraten, wie sehr sie uns faszinieren.
Auf meinen Wanderungen sehe ich oft Eichhörnchen, die über die Pfade und auf die Bäume vor mir huschen. Wenn Sie leise genug sind, können Sie vielleicht auch Rehe entdecken. Wenn die Dämmerung beginnt, hören Sie vielleicht einen vertrauten Ruf. Der Oktober ist die beste Zeit, um Waldkäuze zu hören und zu entdecken, wenn die Jungvögel das Nest verlassen und nach neuen Revieren suchen.

Wildgänse im RSPB Mersehead, Dumfries & Galloway
Erkunden Sie Lebensräume an der Küste
Wenn der Sommer endet und es jeden Tag etwas früher dunkel wird, verlassen uns die Zugvögel für sonnigere Gefilde, aber andere zieht es von ihren Brutplätzen in der Arktis an unsere Küsten und Hügel. So traurig ich auch bin, wenn die Mauersegler und Schwalben ziehen, das Kreischen und Schnattern der zurückkehrenden Gänse am Himmel erfüllt mich mit Freude und die Formationen aus Tausenden Watvögeln bezaubern mich immer wieder.
Es gab viele Theorien dazu, wohin einige dieser Vögel im Winter verschwinden. Erst zum Ende des 19. Jahrhundert fielen Wissenschaftlern Muster im Zugverhalten auf. Wo auch immer sie waren, die Rückkehr der überwinternden Vögel nach Dumfries & Galloway fühlt sich für mich immer ein wenig so an, als würde ich alte Freunde wiedersehen. Ihr Kommen und Gehen markiert die Jahreszeiten, zusammen mit den fallenden Blättern und den Kürbissen vor den Haustüren.
Wildgänse werden seit jeher von Menschen gefeiert und hier in Dumfries & Galloway haben sie sogar ihr eigenes Festival. Das Wild Goose Festival findet vom 19.-29. Oktober in der ganzen Region statt, genau dann, wenn Zehntausende Gänse hierher zurückkehren. Dann dreht sich zwei Wochen lang bei Wanderungen, Vorträgen, Folklore und Musik alles um die Wildgans.

Das Wigtown Bay Local Nature Reserve, Dumfries & Galloway
Wenn Sie unbedingt die Vögel sehen möchten, die auf dem offenen Meer leben, dann schauen Sie während oder nach einem Sturm aus dem Nordwesten vorbei, also ziehen Sie sich warm an und halten Sie Ihre Mütze fest!
Nicht nur Gänse, auch zahlreiche andere Vogelarten besuchen unsere Küste, um den harschen Wintern in der Arktis zu entkommen. Einige von ihnen bleiben den Winter über bei uns und andere reisen weiter in Richtung Süden. Watvögel wie Goldregenpfeifer, Kiebitze und Brachvögel versammeln sich an der Küste. Das Vogelschutzgebiet Crook of Baldoon südlich von Newton Stewart ist ein fantastischer Ort, um sie zu sehen. Es ist auch ein guter Ort für Kurzschnabelgänse oder sogar hellbäuchige Ringelgänse, die den weiten Weg aus Kanada angereist sind!
Dieses Naturschutzgebiet an der Küste liegt in der Nähe von Wigtown und ist der ideale Ort, um viele farbenfrohe Arten zu entdecken. Schwärme von Rot- und Wacholderdrosseln fliegen aus Skandinavien ein und fressen sich an Holzäpfeln, Weißdorn- und Vogelbeeren satt. Wenn Sie Watvögel sehen möchten, sollten Sie am besten den Gezeitenkalender zu Rate ziehen und Ihren Besuch für die eintreffende Flut planen. So haben Sie die besten Chancen, die Vögel zu beobachten, wenn sie vom steigenden Wasser näher an die Küste getrieben werden.
Seevögel können Sie auf der Halbinsel Rhins of Galloway sehen. Im Herbst können Sie die Seevögel sehen, die den Großteil ihres Lebens auf dem offenen Meer verbringen. Am Corsewall Point, dem nördlichsten Punkt der Halbinsel, können Sie Wellenläufer, Raubmöwen, Sturmtaucher und Schwalbenmöwen beobachten. Sie können den Leuchtturm am Corsewall Point mit dem Auto erreichen, aber es führt auch ein großartiger Küstenpfad von der alten RAF Wig Bay Seaplane Base in Kirkcolm dorthin. Unterwegs sehen Sie zahlreiche Watvögel im Watt, Waldgebiete mit Kleibern und Finken und Gänse, die auf den Feldern grasen.

Sternegucken am Mull of Galloway, Dumfries & Galloway
Erleben Sie die Biosphäre hautnah
Das UNESCO-Biosphärenreservat Galloway und südliches Ayrshire hat vor Kurzem sein 10-jähriges Bestehen gefeiert und sich vergrößert. Die Halbinsel Rhins of Galloway liegt jetzt innerhalb der Grenzen des Biosphärenreservats, genau wie die Lebensräume im Meer. Das bedeutet, dass es noch mehr Möglichkeiten gibt, die Region auf nachhaltige Weise zu entwickeln und dabei die Vorteile für die Gemeinschaften, die Umwelt und die Wirtschaft zu berücksichtigen.
Das Biosphärenreservat ist Teil von Schottlands UNESCO Trail, der 13 UNESCO-Welterbestätten auf einem abenteuerlichen Trail miteinander verbindet. Auf lokaler Ebene hat er zertifizierte Unternehmen und Guides zusammengebracht, die gemeinsam so wundervolle Erlebnisse wie Schreib-Retreats, Fahrradtouren, Kajakabenteuer auf dem Meer und Sammlerausflüge kreieren. Es gibt außerdem einige großartige Unterkünfte im Biosphärenreservat. Der Sternenpark im Herzen des Biosphärenreservats ist der perfekte Ort für einen nächtlichen Spaziergang in Begleitung eines Dark Sky Rangers, um die Milchstraße hoch oben am Himmel zu bewundern. Wenn Sie großes Glück haben, können Sie vielleicht sogar den Tanz der Polarlichter erleben.