Benötige ich nach dem Brexit ein Visum für Schottland?
Bürger aus der EU, dem EWR und der Schweiz können als Besucher für bis zu sechs Monate ohne Visum in Großbritannien bleiben.
Bürger anderer Staaten müssen gegebenenfalls ein Standard Visitor Visum beantragen.
Hier können Sie überprüfen, ob Sie ein Visum für Großbritannien benötigen
Welche Reisedokumente muss ich nach dem Brexit vorzeigen?
Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der für die Dauer Ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich gültig sein sollte. Bei der Einreise können Grenzbeamte nach einem Beleg dafür fragen, dass Sie als Tourist einreisen, zum Beispiel die Buchungsbestätigung eines Hotels.
Personalausweise werden bei der Einreise nicht mehr akzeptiert.
Voraussichtlich ab Ende 2024 müssen EU-Bürger vor der Einreise ins Vereinigte Königreich eine elektronische Einreisegenehmigung beantragen, die elektronisch mit dem Reisepass verknüpft wird.
Erfahren Sie mehr über die elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
Was ist mit Schulgruppen, die Schottland besuchen?
Es wird keine Änderungen für Schulgruppen aus der EU, dem EWR und der Schweiz geben.
Angehörige anderer Staaten können nicht länger über die „List of Travellers“ (auch bekannt als Schülersammelliste, Liste der Reisenden und Schülerliste) in das Vereinigte Königreich einreisen.
Bitte lesen Sie für weitere Informationen die Hinweise der britischen Regierung für Schulgruppen.
Kann ich mit meinem Haustier nach Schottland einreisen?
Haustierbesitzer können mit ihrem Haustier aus der EU, dem EWR und der Schweiz ins Vereinigte Königreich reisen, wenn das Haustier einen aktuellen Heimtierausweis hat, der in einem EU- oder EWR-Mitgliedsstaat oder in der Schweiz ausgestellt wurde.
Was darf ich nach dem Brexit bei der Einreise nach Schottland mitführen?
Es gibt einige Regeländerungen für Waren, die Sie für den eigenen Gebrauch aus der EU nach Großbritannien einführen dürfen. Erfahren Sie mehr über die Einfuhr von Waren nach Großbritannien.
Wird meine Europäische Versicherungskarte (EHIC) weiterhin anerkannt?
Ja, um medizinische Behandlungen in Schottland in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und ein Dokument, das belegt, dass Sie krankenversichert sind, zum Beispiel eine gültige Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Bundesgesundheitsministeriums.
Bitte beachten Sie: Die EHIC ist keine Alternative zu einer Reiseversicherung. Sie sollten für Reisen nach Großbritannien beides haben.