
Schneeglöckchen auf dem Teasses Estate, Leven
© Teasses Estate
Natürlich atemberaubend
Der März bringt den Frühling und der hat es wirklich in sich! Während die vom Frost erstarrte Landschaft langsam anfängt, aufzutauen, wagen sich die ersten Blüten von Schneeglöckchen, Krokussen und Rhododendren hervor und beleben die schottische Landschaft mit lang ersehnten Farbtupfern. Diese zarten und wunderhübschen Blüten können Sie beim Scottish Snowdrop Festival bewundern.
Ein weiteres untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling nicht mehr aufzuhalten ist, ist die Rückkehr der Fischadler aus Afrika. Ab Ende März und den ganzen April hindurch fliegen sie zurück zu ihren schottischen Nester. Im Loch Garten Osprey Centre und dem Loch of the Lowes Visitor Centre können Sie ihnen einen Besuch abstatten.
Werden Sie eins mit der Natur
Das mildere Wetter und die längeren Frühlingstage sind wie geschaffen für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen. Anfang Mai ist es an der Zeit, wieder so richtig in Schwung zu kommen, denn dies ist der offizielle Startschuss der schottischen Golfsaison. Außerdem ist es der ideale Zeitpunkt für Kanu- und Kajaktouren, wenn durch starke Regenfälle und die Schneeschmelze in den Bergen aus kleinen Rinnsalen reißende Flüssen werden. Und dann ist da natürlich auch noch das Lachsfischen: Schottland ist eines der besten Länder der Welt, wenn nicht sogar das allerbeste, um Atlantische Lachse zu fangen. Anfang April beißen sie besonders gut.
Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten
Erheben Sie Ihr Glas auf den Frühling, die Jahreszeit, in der wir feinsten Scotch Whisky und allerlei Kultur in vollen Zügen genießen können. Das Glasgow International Comedy Festival beginnt im März, direkt darauf folgt das heidnische Spektakel Beltane Fire Festival im April und der gesamte Monat Mai ist als Whiskymonat dem „Wasser des Lebens“ gewidmet. Außerdem können Sie im Mai beim UCI Mountain Bike World Cup in Fort William jede Menge Action erleben.