Viele von uns kennen die grundlegenden Schritte, die das Reisen nachhaltiger machen: Länger in einer Region bleiben, Plastik vermeiden und keine Spuren hinterlassen. Aber wenn Sie einen richtig nachhaltigen Urlaub machen möchten, gibt es noch viel mehr, das Sie tun können.
Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie Sie Ihren Aufenthalt in Schottland noch nachhaltiger gestalten können, indem Sie clevere und umweltbewusste Entscheidungen treffen, wenn es um Essen und Trinken, Unterkünfte und all die Erlebnisse geht, die in Schottland auf Sie warten.
Verwöhnen Sie sich mit „Slow Food“
Der Slow-Food-Bewegung geht es darum, frische und saisonale Produkte aus der Region zu genießen. Nachhaltiges Essen und Trinken schützt nicht nur die Natur, in der wir alle leben, sondern unterstützt auch Unternehmen und Menschen vor Ort.
Locavore, Glasgow – In seinen Deli-Cafés überall in Glasgow verkauft dieses soziale Unternehmen frische Erzeugnisse von Herstellern aus der Region und bemüht sich darum, möglichst keine Lebensmittel zu verschwenden und so wenig Plastik wie möglich zu verwenden. Nehmen Sie einen Behälter mit und füllen Sie ihn mit allerlei Bio-Leckereien.
Slow Food Glasgow – Diese Organisation verbindet Unternehmen mit sozialen Organisationen, die sich für gute und faire Lebensmittel für alle einsetzen. Auf der Facebook-Seite können Sie mehr über angebotene Veranstaltungen erfahren.
Galloway Gin Escape bei der Crafty Distillery, Newton Stewart – Ernten Sie in der Landschaft von Galloway von Hand die wilden Kräuter und Pflanzen, die dem preisgekrönten Hill & Harbour Gin der Crafty Distillery seinen köstlichen Geschmack verleihen. Kreieren Sie Ihre eigenen Cocktails und nehmen Sie an einer Führung hinter die Kulissen der Destillerie teil.
The Newport Restaurant, Fife – Dieses Restaurant, das auch im Michelin-Guide genannt wird, bemüht sich mit viel Leidenschaft darum, Menüs ohne Abfall zu entwerfen und die verwendeten Zutaten direkt bei den Produzenten zu kaufen. Das Ergebnis ist eine verlockende Auswahl traditionell schottischer Rezepte mit modernem Flair und ausschließlich saisonalen Zutaten, die vom Chefkoch selbst gepflückt wurden.
Bonobo Vegan Café, Aberdeen – Dieses beliebte Café ist nicht nur ein Ort, an dem Sie nahrhafte und nachhaltige vegane Speisen genießen können; es ist auch ein wunderbares Beispiel für eine Arbeiterkooperative mit sozialer Verantwortung. Dies bedeutet, dass alle Angestellten Teilhaber des Unternehmens sind und an den Entscheidungsprozessen teilhaben. Außerdem kommt ein Teil des Gewinns, den das Café macht, der Gemeinschaft vor Ort zugute.
MacKenzie’s Farm Shop & Café, Shetland – Sie werden kaum irgendwo außergewöhnliche Erzeugnisse mit einem kleineren CO2-Fußabdruck finden als hier im nördlichsten Hofladen Großbritanniens. Der Laden befindet sich in einem jahrhundertealten, familiengeführten Kleinbauernhof und die MacKenzies sind stolz darauf, Produkte zu servieren und zu verkaufen, die sie auf ihren 36 Hektar selbst mit den althergebrachten Methoden ihrer Vorfahren erzeugt haben – so lässt sich zu 100 % nachvollziehen, woher die Produkte stammen. Wenn Sie in einer der beiden Lodges für Selbstversorger, den Nortower Lodges, übernachten, können Sie selbst das Leben auf einem Kleinbauernhof wie diesem erleben.
Helfen Sie der Natur
Sie sind gern in der Natur? Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv dabei zu helfen, die Artenvielfalt in Schottland zu schützen. Mit Urlauben auf Anwesen, die an der „Verwilderung“ arbeiten, und Voluntourismusangeboten können Sie sicherstellen, dass Ihr nächster Schottlandurlaub einen positiven Effekt für die Umwelt hat.
Wildland Estates, Highlands – Wildland ist das größte Naturschutzprojekt in Großbritannien. Erfahren Sie bei einem Aufenthalt auf einem der drei Anwesen in Sutherland, dem Cairngorms-Nationalpark und Lochaber aus erster Hand, wie es Teilen der Highlands bei der Regeneration hilft. Sie haben die Wahl aus einer Reihe exquisiter Unterkünfte, von einem „Kunsthotel“ an der Küste bis hin zu gemütlichen Cottages und Lodges in einem uralten Wald. Hier warten allerlei Outdoor-Abenteuer auf Sie, zum Beispiel Touren mit dem E-Bike, Spaziergänge in der Natur, Touren im Allradfahrzeug, Picknicke mit Pony und mehr.
Trees for Life – Verbringen Sie bis zu eine Woche in den schottischen Highlands damit, Bäume zu pflanzen und dabei zu helfen, heimische Wälder wie den Kaledonischen Wald und andere wertvolle Lebensräume zu stärken. Schließen Sie neue Freundschaften mit einer vielfältigen Gruppe von Menschen inmitten zauberhafter Landschaften und kehren Sie fitter und erholt nach Hause zurück.
Die Glasgow Green Route – Diese Fahrradtour führt Sie quer durch die Stadt zu 12 umweltbewussten Orten, von Zielen für Feinschmecker bis hin zu blühenden Gärten und verantwortungsvollen Shoppingmöglichkeiten.
Isle of Skye – Skye gehört zu Schottlands beliebtesten Reisezielen. Stechen Sie aus der Masse hervor uns werden Sie ein Skye-Williger! Freiwilligenarbeit auf Skye ist eine einmalige Chance, in die magische Gemeinschaft und Landschaft der Insel einzutauchen, während Sie dabei helfen, einige der berühmten Orte der Insel zu schützen. Melden Sie einfach auf myskyetime.com Ihr Interesse an, um in die engere Auswahl zu kommen.
Machen Sie eine Tour mit dem nachhaltigen Etwas
Eine geführte Tour ist eine der besten Möglichkeiten, um einen Ort kennenzulernen, egal, welchen Ort Sie sehen möchten. Versuchen Sie aber, eine Tour zu wählen, die sich für die Menschen und Umwelt vor Ort einsetzt. Dies sind nur einige der Anbieter und Organisationen im Herzen der Bewegung rund um nachhaltigen Tourismus.
Invisible Cities, Edinburgh und Glasgow – Wagen Sie sich mit dieser fantastischen sozialen Organisation auf ganz neue Wege. Die Organisation stellt Mitarbeiter ein, die in ihrem Leben schon Obdachlosigkeit erlebt haben, und bildet Sie zu Guides aus. Alle Erlöse kommen den Guides und Initiativen, die Obdachlose in den Städten unterstützen, zugute.
Hebrides Cruises, Oban – Dieses familiengeführte Unternehmen ist der Beweis dafür, dass Kreuzfahrten auch umweltfreundlich sein können. Hebridean Cruises veranstaltet Kreuzfahrten rund um die Hebriden und die traumhafte Nordwestküste. Gleichzeitig hat das Unternehmen sich dazu verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu verkleinern und die Lärmbelastung zu verringern, seine Schiffe regelmäßig überholen zu lassen und Erzeugnisse aus der Region zu servieren. Außerdem befindet sich ein anerkannter Tierexperte an Bord, der Gästen alles über die empfindlichen Lebensräume im Meer rund um die Hebriden erklärt.
Rabbie’s Tours – Dieses Unternehmen aus Edinburgh bietet mit Minibussen mit 16 Plätzen Bustouren durch das ganze Land an – ideal, um ein hohes Verkehrsaufkommen auf den schmalen Straßen der Highlands zu vermeiden. Auf Touren von Rabbie’s können Sie sich sicher sein, dass Sie unterwegs Unterkünfte und Unternehmen vor Ort unterstützen und Ihr CO2-Fußabdruck ausgeglichen wird. Dafür spendet Rabbie’s für jede Tonne CO2, die auf den Touren entsteht, 10 £ an wohltätige Zwecke.
Trinken Sie nachhaltigen Whisky
Schottischer Whisky war nie beliebter, aber wussten Sie, dass die Whisky- und Spirituosenindustrie führend ist, wenn es um Innovationen im Bereich nachhaltiger Technologie geht? Hier erfahren Sie, wie Sie einen wee dram (ein Gläschen Whisky), Gin oder Wodka genießen können und dabei helfen, den Planeten zu schützen.
Glengoyne Distillery, nördlich von Glasgow – Glengoyne ist eine Destillerie, die in echter Harmonie mit ihrer Umwelt existiert. Es ist die erste Destillerie, die eine eigene Pflanzenkläranlage hat, um Flüssigabfall, der beim Mälzen entstehen, zu entsorgen. Die meisten Destillerien entsorgen ihre Abfälle in industriellen Aufbereitungsanlagen. Neben der umweltfreundlichen Filterung mithilfe natürlicher Schilfbeete hat diese Methode noch einen weiteren Vorteil: Sie bietet einen natürlichen Lebensraum für Vögel, Pflanzen, Insekten und andere Tiere.
Arbikie Highland Estate Distillery, Arbroath – Probieren Sie Nàdar-Gin oder -Wodka, zwei innovative, klimaneutrale Spirituosen, die einen negativen CO2-Fußabdruck haben. Arbikie verwendet Erbsen, die vor Ort angebaut werden, anstelle von Getreide und vermeidet dadurch den Einsatz von künstlichem Stickstoffdünger, der traditionell in der Spirituosenherstellung zum Einsatz kommt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Glas in dem Wissen erheben können, dass Sie dabei helfen, die Wasser-, Boden- und Luftqualität vor Ort zu verbessern.
GlenWyvis Distillery, Dingwall – Die erste gemeinschaftlich geführte Destillerie in Schottland wurde mit Investitionen von Whiskyliebhabern aus der Region und der ganzen Welt gebaut. Jeder Investor hat eine gleichberechtigte Stimme, wenn es um Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens geht – egal, wie viel er oder sie investiert hat – während ein großer Teil des Gewinns wohltätige Organisationen, Sportmannschaften und Initiativen vor Ort unterstützt. Außerdem wird die Destillerie mit einer Kombination aus Wind-, Solar- und Wasserenergie betrieben. Machen Sie eine virtuelle Tour über das Gelände und probieren Sie das erste fertige Produkt, das im Laufe des Jahres 2021 zur Reife kommt.
Buchen Sie grüne Unterkünfte
Schottland hat das große Glück, Gästen eine beeindruckende Auswahl von Unterkünften bieten zu können, die im Sinne der Nachhaltigkeit gebaut und geführt werden. Von hochwertigen Luxushotels und Glamping bis hin zu modernen Lodges und mehr finden Sie in Schottland fantastische nachhaltige Unterkünfte für jeden Geldbeutel.
Kimpton Blythswood Square, Glasgow – Die neue Hotelsuite namens Chambre Verte holt die Natur ins Hotel. Gäste können sich in einem grünen Ort voller Pflanzen entspannen, den Klängen der Natur lauschen und mit luxuriösen Pflegeprodukten den Alltag vergessen. Erleben Sie ein “Waldbad” im Herzen von Glasgow!
The Green House, Scottish Borders – Diese familienfreundliche, ländliche Unterkunft ist ein Wunderwerk des nachhaltigen Designs mit einem cleveren und energieeffizienten Isolationssystem. Das System wird über Solarpaneele beheizt und sorgt das ganze Jahr über für die perfekte Temperatur in dem Gebäude aus Lärchenholz.
Burmieston Steading, Perthshire – Die Leidenschaft der Burmieston Farm für Nachhaltigkeit zeigt sich in den Gebäuden, die mit recyceltem Plastik und Schafwolle isoliert und mithilfe von Biomasse und Solarenergie beheizt und mit Strom versorgt werden. Die Zimmer sind mit Antiquitäten und aufgewerteten Möbel wunderschön eingerichtet und draußen bieten Kästen für Fledermäuse, Eulen und Igel auch der Tierwelt ein Dach über dem Kopf.
Lochranza Campsite, Arran – Lochranza ist umgeben von dramatischen Tälern, was es zu einem der schönsten Orte zum Zelten macht. Sie können auch in einem der isolierten Pods übernachten. Neben einer grünen Energieversorgung setzt sich dieser Campingplatz auch für die Artenvielfalt in der Region ein, damit sie auch weiterhin ein Paradies für Rothirsche, Vögel, Wildblumen, Bienen und rote Eichhörnchen bleibt.
Nithbank Country Estate, Dumfries & Galloway – Dieses Sandsteingebäude aus dem 18. Jahrhundert bietet alle Vorzüge eines Luxushotels in einer heimeligen Atmosphäre. Außerdem verfügt es über einige hochmoderne, nachhaltige Besonderheiten, darunter ein umweltfreundliches Biomasse-Heizsystem, das Holz aus der Umgebung nutzt, energiesparende LED-Beleuchtung und wunderschöne Badezimmer mit Wassersparvorrichtungen. Die köstliche Speisekarte steckt voller Gerichte, die Zutaten aus dem Küchen- und Obstgarten oder von Herstellern aus der Region enthalten.
Erfahren Sie mehr über nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen in Schottland und umweltfreundliche Unterkünfte.
Kommentare