Laden Sie unseren Guide zu den Whiskybrennereien auf Islay herunter!
In Anbetracht von COVID-19 ist die Gesundheit und Sicherheit aller das Wichtigste. Obwohl wir liebend gern unser freundliches, leidenschaftliches und einzigartiges Land mit Ihnen teilen würden, bitten wir Sie im Moment, nicht zu unseren Inseln und entlegenen Regionen zu reisen. Wenn das Virus an diese anfälligen und schwerer erreichbaren Orte gelangt, wird unnötiger Druck auf wichtige Dienstleistungen und die Gesundheitsversorgung für die lokale Bevölkerung ausgeübt. Fährverbindungen werden nur für die Menschen zur Verfügung stehen, die ihren festen Wohnsitz auf den Inseln und einen überaus wichtigen Grund für eine Reise zum und vom Festland haben.
Islay, die „Königin der Hebriden“, ist wahrscheinlich am besten für ihre torfigen, rauchigen Whiskys bekannt. Einige sagen, sie seien die besten der Welt. Islay ist das Zuhause von neun aktiven Whiskybrennereien und hier wird die Herstellung dieser feinen Tropfen wahrhaftig zu einer Kunst gemacht. Sláinte!
Auch wenn Sie kein Whisky-Liebhaber sind, werden Sie auf Islay eine Menge erleben - die Vogelwelt, der frische Fisch und die atemberaubenden Küstenlandschaften werden Sie begeistern. Und wer weiß, vielleicht schmeckt Ihnen dann auch der Whisky!
Der Whisky
Der Torf wird noch immer aus den Mooslandschaften gewonnen, wodurch die „Islay Malts“ ihr besonderes Aroma bekommen. Die Insel hat mit ihren reinen Wasserquellen, der Gischt des Meeres und dem fruchtbaren Boden die perfekte Lage für die Whiskyproduktion. In den Brennereien können Besucher bei der Herstellung zuschauen und, noch besser, die edlen Tropfen sogar probieren.