Wie kann ich von Insel zu Insel reisen?
Egal, ob Sie zwischen den Inseln Schottlands mit der Fähre oder dem Flugzeug reisen möchten, hier finden Sie unzählige Möglichkeiten, um die Traumziele auf Ihrer To-Do-Liste abhaken zu können.
Von Insel zu Insel mit der Fähre reisen
Es bestehen regelmäßige Fährverbindungen zwischen dem Festland und den Inseln an der West- und Nordküste Schottlands, sowie zwischen den Inseln selbst.
Im Westen Schottlands
Caledonian MacBrayne, oft auch als CalMac bezeichnet, ist der größte Betreiber von Fährverbindungen im Westen Schottlands und bedient die wichtigsten Inselgruppen von:
Zusätzlich zu den CalMac-Strecken gibt es ein paar kleinere Fähranbieter, die Verbindungen zu anderen Zielen betreiben. Diese werden in der Regel von Anbietern betrieben, die durch die Gemeinde beauftragt werden.
Im Norden Schottlands
Orkney und Shetland sind zum Festland und miteinander durch NorthLink Ferries verbunden. In Shetland werden die Fährverbindungen zwischen den Inseln durch die Gemeinde betrieben, während Orkney Ferries die 13 Inselhäfen der Inselgruppe miteinander verbinden.
Von Insel zu Insel mit dem Flugzeug reisen
In einigen Fällen ist es möglich mit dem Flugzeug zu reisen. Einige Inseln haben einen eigenen Flughafen, auf dem Charterflüge vom schottischen Festland und anderen Regionen starten und landen.
Dazu gibt es Flüge zwischen den Inseln in:
- Den Äußeren Hebriden - Flüge zwischen Benbecula und Stornoway auf der Isle of Lewis.
- Orkney - Flüge zwischen Kirkwall und North Ronaldsay sowie Papa Westray, und Eday, Stronsay, Sanday und Westray.
- Shetland - vom schottischen Festland gibt es Flüge zur Fair Isle, Foula, Papa Stour und Skerries.