Die Kunst ist die Blume. Das Leben ist das Grüne Blatt. Auf dass jeder Künstler danach strebe, seine Blume zu einer lebenden Schönheit zu machen, zu etwas, das die Welt überzeugen wird, dass es kostbarere, schönere Dinge geben kann und gibt - noch beständiger als das Leben selbst.
Charles Rennie Mackintosh ist der berühmteste Architekt und Designer Schottlands des 20. Jahrhunderts. Seine Werke und sein Erbe werden in Glasgow gefeiert: Er hinterließ einen wundervollen und fortdauernden Einfluss auf die Stadt. Kommen Sie her und bewundern Sie seine Arbeiten mit eigenen Augen.
Über Mackintosh
Es war bereits früh klar, dass Charles Rennie Mackintosh Talent hatte. Er wurde in Glasgow geboren und hatte eine Vorliebe für Zeichnen und Design. Er begann seine glänzende Karriere mit einer Architektenlehre und Abendkursen an der Glasgow School of Art. Er gewann mehrere Preise für seine Arbeiten, darunter das berühmte Alexander Thomson Travelling Studentship, das ihm eine architektonisch geprägte Reise durch Italien ermöglichte.
Der Glasgow Style
Die Glasgow School of Art wurde zum Zentrum einer Kunstbewegung in Schottland und hatte bald einen glanzvollen Ruf für Architektur, Kunst und Design. Der „Glasgow Style" wurde von Mackintosh und seinen Zeitgenossen entwickelt - Herbert MacNair und zwei Schwestern, Margaret und Frances MacDonald. Sie hatten sich als Studenten in den 1890er Jahren getroffen und wurden als „die Vier" bekannt, die ihre Werke in der ganzen Welt ausstellten.
Von feinen Möbelstücken in Museen bis zu einem prachtvollen Gebäude in einem Stadtpark wurden diese einfachen und stilvollen Art-Nouveau-Designs bekannt und berühmt und man kann sie immer noch in der ganzen Stadt Glasgow bestaunen.