Die Argyll & Sutherland Highlanders blicken auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück, die bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreicht. Es war das ursprüngliche „Thin Red Line“ - es erhielt diesen Namen nach dessen entschlossenem Handeln im Krimkrieg, wonach die Soldaten als Sinnbild des britischen Heroismus gefeiert wurden.
Ursprünge
- Es war eines von sechs schottischen Linieninfanterieregimentern und wurde gebildet, als sich das 91. und 93. Infanterieregiment zusammenschlossen. Es diente in Südafrika, Ceylon und Hongkong.
- Das 91. Infanterieregiment wurde im Jahr 1793 von John Campbell, dem 5. Duke of Argyll gegründet. Später, nach der Eroberung des Kaps der guten Hoffnung von den Holländern, in Südafrika stationiert. Es diente außerdem im Zulu-Krieg und den Kriegen auf der iberischen Halbinsel.
- Im Jahr 1871 diente es als Ehrengarde bei der Hochzeit von Prinzessin Louise, der vierten Tochter von Queen Victoria, mit John Campbell, Marques of Lorne und dem Thronerben des Duke of Argyll. Das Regiment erhielt den Namen Princess Louise's Argyllshire Highlanders.
- Das 93. Infanterieregiment wurde im Jahr 1799 von Major-General William Wemyss für die Countess of Sutherland gegründet und diente in Nordamerika während eines fehlgeschlagenen Versuchs, New Orleans einzunehmen.
- Im Jahr 1854 verteidigte das Bataillon in der Schlacht von Balaklava während des Krimkriegs eigenhändig den Stützpunkt der britischen Armee und vier Schwadrone vor russischen Reitangriffen. Das Bataillon blieb standhaft und verhinderte den Angriff mit Gewehren. Ein Korrespondent der Zeitung The Times berichtete, dass nichts zwischen den britischen Truppen und der Niederlage stand außer einem „dünnen roten Streifen umgeben von einer Stahlkette des 93. Bataillons“. Damit wurde der Spitzname des „Thin Red Line“ bestätigt.