
Hogmanay auf Calton Hill, Edinburgh
Wenn an Hogmanay, wie Silvester hier in Schottland heißt, die Uhren um Mitternacht schlagen, stimmen viele von uns auf der ganzen Welt das Lied Auld Lang Syne an. Aber kennen Sie den Text dieses jahrhundertealten Liedes? Lesen Sie weiter und erfahren Sie nicht nur, warum Robert Burns das Lied schrieb, sondern auch, mit welchem Text Sie auf Deutsch (und Scots) mitsingen können.
Robert Burns schrieb Auld Lang Syne im Jahr 1788 auf, um die schottische Sprache und Kultur zu bewahren, nachdem Schottland und England sich 1707 zum Vereinigten Königreich zusammengeschlossen hatten. Burns entschloss sich, durch das Land zu reisen und alte Gedichte und Lieder auf Scots zu sammeln und zu veröffentlichen, damit diese nicht in Vergessenheit gerieten. Auld Lang Syne war eines der Lieder, das ihm begegnete.
Der Originaltext des Liedes wurde auf Scots verfasst, einer Sprache, die dem Englischen ähnlich ist. 2011 gaben im Zensus rund 1,5 Millionen Schotten an, fließend Scots sprechen zu können. Auld Lang Syne lässt sich im Englischen mit „old long since“ übersetzen (im Deutschen etwa „vor langer Zeit“) und handelt von der Erinnerung an die gute alte Zeit.

Sänger bei Celtic Connections, Glasgow
Die einfache und nostalgische Melodie machte das Lied in Schottland und auf der ganzen Welt bekannt. Schon Beethoven spielte das Stück und auch musikalische Größen wie Jimmy Hendrix interpretierten es.
In vielen Ländern wurde das Lied angepasst und der Text übersetzt. So ist es heute international vor allem in der Pfadfinderbewegung ein verbreitetes Abschiedslied. Außerdem erklingt es in bekannten Filmen wie Ist das Leben nicht schön? (1946) und Harry und Sally (1989).
Jetzt, wo der Beginn eines neuen Jahres nicht mehr weit entfernt ist, möchten wir Hogmanay und Schottlands einzigartige Kultur mit Ihnen feiern. Dazu haben wir nicht nur den Originaltext auf Scots für Sie, sondern auch den deutschen Text von Georg Pertz, damit Sie aus voller Kehle mitsingen können, wenn Sie zum Jahreswechsel die so bekannten ersten Töne von Auld Lang Syne hören.
Der Text auf Scots
Should auld acquaintance be forgot, and never brought to mind? Should auld acquaintance be forgot, and auld lang syne? |
Der Text auf Deutsch
Soll alte Freundschaft untergeh’n In Nacht und Dunkelheit? Soll alte Freundschaft untergeh’n Und alte gute Zeit? |
Refrain: For auld lang syne, my jo, for auld lang syne, we’ll tak’ a cup o’ kindness yet, for auld lang syne. |
Refrain: Auf alte gute Zeit, Kam’rad, Auf alte gute Zeit, Ein volles Glas noch trinken wir Auf alte gute Zeit. |
And surely ye’ll be your pint-stowp! and surely I’ll be mine! we’ll tak’ a cup o’ kindness yet, for auld lang syne. |
Ihr bis zur Neige sei dies Glas, Sei meins wie deins geweiht, Ein volles Glas noch trinken wir Auf gute alte Zeit. |
We twa hae run about the braes, and pou’d the gowans fine; But we’ve wander’d mony a weary fitt, sin’ auld lang syne. |
Durchs Hochland sind wir oft geschweift Nach Blumen weit und breit; Wir gingen manchen rauen Pfad Seit alter guter Zeit. |
We twa hae paidl’d in the burn, frae morning sun till dine; But seas between us braid hae roar’d sin’ auld lang syne. |
Wir plätscherten am Bachesrand Bis spät zur Dunkelheit, Dann heulte klaffend zwischen uns Das Meer seit alter Zeit. |
And there’s a hand, my trusty fiere! and gie’s a hand o’ thine! And we’ll tak’ a right gude-willie-waught, for auld lang syne. |
Und hier ist meine Hand, Kam’rad, Schlag‘ ein und sei bereit Zu trinken noch ein volles Glas Auf alte gute Zeit. |
Zwar können Sie in diesem Jahr nicht für Hogmanay nach Schottland reisen, aber Sie können mit uns singen und auf ein schöneres 2022 und eine zukünftige Schottlandreise anstoßen! Erfahren Sie mehr über schottische Veranstaltungen (wie den St Andrew’s Day), traditionelle Folk-Festivals oder Robert Burns.
Kommentare