Die Destillerien in der Lowland-Region liegen malerisch in der sattgrünen, hügeligen Landschaft von Südschottland. Lowland Scotch Whiskys spiegeln die sanften Hügel und das fruchtbare Ackerland wider und eignen sich bestens zum Kennenlernen von Single Malts, wenn Sie diese noch nie probiert haben, denn sie sind mild und haben süße und florale Noten. Aus genau diesem Grund haben die Malts aus dieser Region sich den gemeinsamen Spitznamen "Lowland Ladies" verdient.
Die Geschichte des Whiskys in dieser Region reicht weit zurück, denn Bruder John Cor stellte in der Lindores Abbey schon 1494 Whisky für König Jakob IV. her. Zwar gibt es hier weniger Destillerien als in den nördlicheren Regionen, doch die Whiskyherstellung in den Lowlands ist auf dem Vormarsch.
So eröffnete beispielsweise die Lindores Abbey Distillery 2017 neu und auch nach Glasgow kehrte die Whiskyherstellung im selben Jahr zurück, mit der Eröffnung der Clydeside Distillery und der Glasgow Distillery Company. Für die kommenden Jahre sind weitere Eröffnungen geplant.
Kurz und knapp: Lowland-Whiskys
- Anzahl der Destillerien: 18
- Älteste Destillerie: Bladnoch (1817)
- Beliebteste Destillerie: Glenkinchie
- Geschmacksnoten: Mild, nicht torfig, floral, zitronig, süß