Essen und Trinken

Whiskydestillerien in den Lowlands

Die Destillerien in der Lowland-Region liegen malerisch in der sattgrünen, hügeligen Landschaft von Südschottland. Lowland Scotch Whiskys spiegeln die sanften Hügel und das fruchtbare Ackerland wider und eignen sich bestens zum Kennenlernen von Single Malts, wenn Sie diese noch nie probiert haben, denn sie sind mild und haben süße und florale Noten. Aus genau diesem Grund haben die Malts aus dieser Region sich den gemeinsamen Spitznamen "Lowland Ladies" verdient.

Die Geschichte des Whiskys in dieser Region reicht weit zurück, denn Bruder John Cor stellte in der Lindores Abbey schon 1494 Whisky für König Jakob IV. her. Zwar gibt es hier weniger Destillerien als in den nördlicheren Regionen, doch die Whiskyherstellung in den Lowlands ist auf dem Vormarsch.

So eröffnete beispielsweise die Lindores Abbey Distillery 2017 neu und auch nach Glasgow kehrte die Whiskyherstellung im selben Jahr zurück, mit der Eröffnung der Clydeside Distillery und der Glasgow Distillery Company. Für die kommenden Jahre sind weitere Eröffnungen geplant.

Kurz und knapp: Lowland-Whiskys

  • Anzahl der Destillerien: 18
  • Älteste Destillerie: Bladnoch (1817)
  • Beliebteste Destillerie: Glenkinchie
  • Geschmacksnoten: Mild, nicht torfig, floral, zitronig, süß

Wo liegt die Whiskyregion Lowlands?

Die Lowland-Whiskyregion liegt in den südlichsten Landesteilen Schottlands und erstreckt sich über den Central Belt (den Großraum zwischen Edinburgh und Glasgow) und Südschottland, mit Edinburgh & den Lothians, Glasgow & dem Clyde Valley, dem Kingdom of Fife, Ayrshire, Dumfries & Galloway und den Scottish Borders.

Dies ist vermutlich die am leichtesten zu erreichende Whiskyregion in Schottland, da es äußerst gute Verkehrsanbindungen zu den Großstädten Edinburgh und Glasgow gibt. Die Genze zu England ist gleichzeitig die südliche Grenze dieser Region. Wenn Sie eine grobe diagonale Linie vom Firth of Tay im Osten zum Firth of Clyde im Westen ziehen, ist das die nördliche Grenze.

Der Charakter der Lowland-Whiskys

Whiskys aus dieser Region gelten allgemein als die mildesten unter den Single Malts. Diese Malts werden häufig dreifach destilliert und sind nicht torfig. Sie sind mild, mit einem sanften, eleganten Geschmack und einem Hauch Süße, was Sie nicht nur für Neulinge zu einem gut trinkbaren Whisky macht. Wenn Ihnen die Lowland-Whiskys schmecken, freuen Sie sich auf malzige, pikante Noten mit leicht fruchtigen, zitronigen und manchmal floralen Tönen sowie Sahne, Ingwer, Toffee, Toast und Zimt.

Destillerien in den Lowlands

Keyboard Controls

Zoom: + - Pan: ← → ↑ ↓