Was ist Gälisch und was sind die Ursprünge dieser Sprache?
Gälisch existiert seit Jahrhunderten und ist die Gründungssprache Schottlands, von der man annimmt, dass sie ursprünglich aus Irland stammt. Als Hauptsprache im mittelalterlichen Königreich Alba verbreitete es sich im ganzen Land, von den Borders bis nach Aberdeenshire, in die Highlands und auf die Inseln.
Im späten 18. Jahrhundert folgten auf die turbulenten Jakobitenaufstände die berühmt-berüchtigten Räumungen der Highlands, die sogenannten Highland Clearances. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Menschen aus ihrer Heimat in den Highlands verdrängt, es wurde auch alles dafür getan, die gälische Sprache zu unterdrücken. Obwohl die Sprecher der Sprache über Jahrhunderte verfolgt wurden, wird das schottische Gälisch immer noch von etwa 60.000 Schotten gesprochen.
Gälisch ist eng verbunden mit einer reichen Kultur voller Musik und Folklore und erlebt im Moment ein Revival. Man hört es in den Pubs in den Lowlands und bei Ceilidhs auf den Hebriden. Gälisch hat es kürzlich auch auf die internationalen Bildschirme geschafft, denn es ist in der unglaublich erfolgreichen Serie Outlander zu hören.