
Edinburgh, City of Literature UNESCO-Kreativstadt
Das Geschichtenerzählen und das geschriebene Wort sind seit Jahrhunderten das Herzblut der Kunst- und Kulturszene von Edinburgh. Die Stadt hat so viel zur Welt der Literatur beigetragen, dass sie 2004 zur ersten UNESCO City of Literature ernannt wurde.
Literatur ist ein wichtiger Teil der Vergangenheit und Gegenwart der Stadt und das ist an fast jeder Ecke in der Stadt spürbar. Es ist die einzige Stadt der Welt, die ein 60 m hohes Monument zu Ehren von Sir Walter Scott, einem der bedeutendsten schottischen Schriftsteller, errichtet hat.
Scott ist jedoch bei Weitem nicht der einzige literarische Superstar, der mit Edinburgh in Verbindung gebracht wird. Autoren, die so verschieden sind wie Robert Louis Stevenson, Robert Burns, J. M. Barrie, Muriel Spark und die Autorin von Harry Potter, J. K. Rowling, haben sich von der Kreativität der Stadt inspirieren lassen.
Edinburgh feiert die Kraft des geschriebenen Wortes wie kaum eine andere Stadt. Die Stadt richtet nicht nur das weltweit größte Literaturfestival aus, sondern beheimatet auch zahllose Buchläden und hat die höchste Dichte an öffentlichen Bibliotheken in Schottland.

- Das Englische Seminar der University of Edinburgh ist mit 250 Jahren das älteste der Welt.
Was Edinburgh so besonders macht
Egal, wo genau Sie in der Stadt sind, Sie sind nie weit von Orten oder Dingen entfernt, die eine Verbindung zu einem berühmten Autor, einem unvergesslichen Vers oder einem klassischen Text haben.
Edinburghs Liebe zu Büchern und Schriftstellern ist jedoch nicht nur in Stein verewigt. Das Schreiben ist der Herzschlag der Stadt, in der das ganze Jahr über Veranstaltungen und Festivals stattfinden, die Bücher und ihre Autoren feiern, darunter das Edinburgh International Book Festival.
Vom Writers’ Museum bis hin zum Scottish Storytelling Centre, einige der beliebtesten und innovativsten Besuchermagnete der Stadt sind Büchern gewidmet. Selbst eines der größten öffentlichen Gebäude der Stadt ist eine der großartigsten Bibliotheken in Großbritannien: die the National Library of Scotland. Die Scottish Poetry Library in der Royal Mile ist die einzige Bibliothek der Welt, die eigens für die Dichtkunst erbaut wurde.
Sie müssen keine Leseratte sein, um die Freuden des literarischen Erbes von Edinburgh zu erleben. Von fantastischen Bauwerken bis hin zu Cafés, in denen Autoren wie J. K. Rowling ihre legendären Geschichten schrieben – die literarischen Orte und Sehenswürdigkeiten von Edinburgh haben für jeden Besucher etwas zu bieten. Wie wäre es mit einer literarischen Pub-Wanderung, auf der die Spuren von Robert Louis Stevenson und anderen Sie zu einigen der ältesten und beliebtesten Kneipen der Stadt führen?
Edinburgh ist bis heute eine Stadt des Geistes, eine Stadt der Schriftsteller.”
Erkunden Sie die Region
Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie Ihre Erkundungstour beginnen wollen, können Sie die App LitLong herunterladen. Starten Sie bei der National Library of Scotland oder der Central Library und folgen Sie geführten Spaziergängen zu verschiedenen Teilen der Stadt, während Sie Zitaten über Ihre Umgebung von literarischen Größen lauschen.
Halten Sie Ausschau nach den Gedenktafeln von Historic Environment Scotland. Sie befinden sich an Straßen und Gebäuden, die eine Verbindung zu bekannten literarischen Größen und jenen, die von der Geschichte an den Rand gedrängt wurden, haben. Zu ihnen gehört D. E. Stevenson, eine erfolgreiche Romanautorin, die zu den zahlreichen Autorinnen gehört, die jetzt ihre eigene Gedenktafel am Eglinton Crescent haben.
Nachhaltige Unternehmen vor Ort
Diese „Green Tourism“-Unternehmen wurden anhand einer Reihe von Kriterien bewertet, von der Energieeffizienz bis hin zur Biodiversität, und erhielten eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.
Bei einer Reise auf Schottlands UNESCO Trail können Sie das Land auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise erkunden.
Die besten Attraktionen & Erlebnisse vor Ort
Entdecken Sie einige der besten nachhaltigen Unternehmen in Edinburgh.
Anreise
Edinburgh ist eine kompakte Stadt, die sich bestens zu Fuß erkunden lässt. Es gibt aber auch ein gutes öffentliches Nahverkehrsnetz mit Busverbindungen rund um die Uhr und einer Straßenbahn.
Edinburgh ist auch eine fahrradfreundliche Stadt mit Fahrradwegen, Fahrradspuren, Haltestellen an Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und weiteren Maßnahmen, die das Radeln in der Stadt sicherer machen.
Trotzdem lässt sich die Stadt am besten fußläufig entdecken. Wie wäre es mit einer literarischen Stadtführung wie Edinburgh’s Book Lovers’ Tour? Oder suchen Sie sich Ihren eigenen Weg durch die Stadt und nutzen Sie die App Lit Long: Edinburgh, in der 500 Orte geführt werden, die Verbindungen zu mehr als 600 Texten haben.
Erfahren Sie mehr über das Reisen in Edinburgh & den Lothians

Erleben Sie weitere UNESCO-Stätten
Machen Sie Edinburgh zu einem Teil einer längeren Reise - wir können Ihnen dabei helfen, eine Reise zu allen UNESCO-Stätten in der Region zu planen, darunter auch Dundee.
UNESCO-Stätten im zentralen Ostschottland
Im Osten von Schottland können Sie vier UNESCO-Stätten besuchen. Erkunden Sie die Stadt Edinburgh, die gleich zwei UNESCO-Stätten vereint, und fahren Sie zur und über die Forth Bridge, um mehr über dieses Bauwerk zu erfahren. Ihr letzter Halt ist Dundee, unsere Designstadt.
Reise ansehenErfahren Sie mehr über den UNESCO Trail
Edinburgh UNESCO City of Literature ist eine von drei UNESCO-Kreativstädten in Schottland. Die anderen beiden sind Glasgow und Dundee. Wenn man bedenkt, dass es in Schottland nur sieben Städte gibt, unterstreicht dies dein Einfluss, den dieses kleine Land auf die kreative Kunstwelt hat.
Die Stadt selbst hat außerdem einige der beständigsten Texte und Ideen unserer Zeit geprägt. Edinburgh feiert seine illustre literarische Vergangenheit nicht nur, die Stadt bemüht sich darum, auch heute eine Kultur zu etablieren, in der Sprache und Bücher respektiert und wertgeschätzt werden, nicht nur als Quelle der Inspiration und Unterhaltung, sondern auch als Kraft, die die Welt zu einem besseren Ort machen kann.
Erfahren Sie mehr über Schottlands UNESCO Trail und sehen Sie sich das Video „UNESCO: Erklärt“ an
Erfahren Sie bei der UNESCO mehr über die Literaturstadt Edinburgh
Die UN-Nachhaltigkeitsziele
Jede UNESCO-Stätte arbeitet auf die UN-Nachhaltigkeitsziele hin.
Was sind die UN-Nachhaltigkeitsziele?
Sie sind ein dringlicher Aufruf zum Handeln von einer globalen Länderpartnerschaft.
Sie erkennen an, dass das Ende von Armut und anderen Entbehrungen Hand in Hand geht mit Strategien in den Bereichen
- Verbesserung von Gesundheit und Bildung
- Verringerung von Ungleichheit
- Förderung von Wirtschaftswachstum
- Maßnahmen gegen den Klimawandel

Die Nachhaltigkeitsziele von Edinburgh
So arbeitet Edinburgh auf drei der Ziele hin.

Ziel 4
Hochwertige Bildung
Edinburgh UNESCO City of Literature setzt sich dafür ein, dass Organisationen (Büchereien, der Scottish Book Trust, usw.) Aufmerksamkeit darauf lenken, welche Kraft das Geschichtenerzählen in der Bildung für alle Altersgruppen hat. Außerdem unterstützt sie die Öffentlichkeit darin, sich auf bedeutungsvolle Art mit der Literatur aus der Vergangenheit und Gegenwart der Stadt auseinanderzusetzen.

Ziel 8
Menschen-würdige Arbeit und Wirtschafts-wachstum
Edinburgh UNESCO City of Literature führt Projekte durch, die wo immer möglich den Unternehmen und Organisationen zugutekommen, die im Kultur- und Literaturtourismus der Stadt arbeiten. Seien es Buchläden, Autoren oder Büchereien, die Hoffnung ist, dass diese Förderung der literarischen Geschichte Edinburghs und die Ernennung zur UNESCO-Stätte der literarischen Gemeinschaft zugutekommt.

Ziel 11
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Auf der Royal Mile wird im John Knox House und dem Scottish Storytelling Centre ein neues Literaturhaus für Schottland entwickelt. Es wird sich Edinburghs Geschichte als Literaturstadt widmen und durch Bücher, Geschichten, Lesen und Schreiben Gemeinschaften schaffen und fördern.
Nützliche Links
Weitere Informationen
Die City of Literature Die LitLong-AppBesuchen Sie die Region
Die City of Edinburgh Das Edinburgh iCentre