
Glasgow, City of Music UNESCO-Kreativstadt
Es dauert nicht lange, bis Besucher bemerken, dass Musik der Herzschlag dieser Stadt ist. Freuen Sie sich auf eine herzliche Begrüßung von den 500.000 Menschen, die jede Woche mehr als 100 Musikveranstaltungen besuchen können. Schon bald werden Sie erfahren, dass Musik noch viel mehr schafft, als Ihnen nur ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Glasgow ist eine lebendige Stadt mit einer legendären Musikszene, die Sie an zahlreichen Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt erleben können. Das Angebot reicht von modern über klassisch bis hin zu keltisch und Country. Die Stadt ist für die Begeisterung und Energie ihres Publikums bekannt, was keine Überraschung ist, denn sie wird regelmäßig zu einer der freundlichsten Städte der Welt gewählt.

- Schottlands kulturelles Zentrum
Was Glasgow so besonders macht
Nichts ist mit der Magie eines Live-Events vergleichbar, wenn Sie in einem traditionellen Pub bei den Klängen einer schottischen Ceilidh-Band mitwippen, sich in der Glasgow Royal Concert Hall von einem hochklassigen Orchester mitreißen lassen oder im OVO Hydro die Arme für einen internationalen Musikstar in die Höhe strecken. Wir können es nur empfehlen, so viele musikalische Erlebnisse wie möglich mitzunehmen, wenn Sie in Glasgow sind. Machen Sie eine musikalische Führung, bewundern Sie herrliche Bauwerke und stöbern Sie in den Plattenläden der Stadt.
Direkt vor der Bühne im OVO Hydro gibt es eine große Uhr, auf der steht ‚Es ist Zeit, die besten Fans der Welt kennenzulernen.'”
Erkunden Sie die Region
Die Grundlage von Glasgow Musikszene ist genau wie die Stadt selbst: ein offener, kooperativer und lebendiger Ort, an dem alle zusammenstehen und persönliche Beziehungen über die gemeinsame Liebe zur Musik aufbauen können. Welchen Veranstaltungsort Sie auch besuchen, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich Zeit, um in die Musik und Gespräche um Sie herum einzutauchen.
Nachhaltige Unternehmen vor Ort
Diese „Green Tourism“-Unternehmen wurden anhand einer Reihe von Kriterien bewertet, von der Energieeffizienz bis hin zur Biodiversität, und erhielten eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.
Bei einer Reise auf Schottlands UNESCO Trail können Sie das Land auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise erkunden.
Die besten Attraktionen & Erlebnisse vor Ort
Entdecken Sie einige der besten nachhaltigen Veranstaltungsorte in Glasgow.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie in der Stadt ankommen, können Sie sie auf verschiedenste Art erkunden. Machen Sie sich zu Fuß auf den Weg durch das Stadtzentrum oder nehmen Sie einen Bus oder Zug, um weitere Strecken zurückzulegen. Das beste Transportmittel ist die U-Bahn der Stadt, die in Glasgow als „Clockwork Orange“ bekannt ist, da sie das Stadtzentrum umrundet.
Mit dem Fahrrad
An 79 verschiedenen Orten gibt es außerdem über 800 Ovo Bikes, die Sie in Glasgow leihen können. Mit der Ovo Bikes Green Route wartet eine Fahrradtour auf Sie, die Sie zu einigen nachhaltigen Unternehmen in der Stadt führt.

Erleben Sie weitere UNESCO-Stätten
Machen Sie Glasgow zu einem Teil einer längeren Reise - wir können Ihnen dabei helfen, eine Reise zu allen UNESCO-Stätten in der Region zu planen, darunter auch New Lanark und der Antoninuswall.
UNESCO-Stätten im zentralen Westschottland
Im zentralen Westen von Schottland können Sie drei UNESCO-Stätten entdecken - den Antoninuswall, New Lanark und die City of Music Glasgow.
Reise ansehenErfahren Sie mehr über den UNESCO Trail
Glasgow ist heute eine von 19 UNESCO-Musikstädten in Europa und eine von 47 Musikstädten im weltweiten UNESCO Creative Cities Netzwerk. Dieses Netzwerk ermöglicht es, Glasgows erstklassige Musik international zu fördern und stellt Glasgow in den Mittelpunkt der weltweiten musikalischen Diskussion und Förderung.
Erfahren Sie mehr über Schottlands UNESCO Trail und sehen Sie sich das Video „UNESCO: Erklärt“ an
Erfahren Sie bei der UNESCO mehr über die Musikstadt Glasgow
Die UN-Nachhaltigkeitsziele
Jede UNESCO-Stätte arbeitet auf die UN-Nachhaltigkeitsziele hin.
Was sind die UN-Nachhaltigkeitsziele?
Sie sind ein dringlicher Aufruf zum Handeln von einer globalen Länderpartnerschaft.
Sie erkennen an, dass das Ende von Armut und anderen Entbehrungen Hand in Hand geht mit Strategien in den Bereichen
- Verbesserung von Gesundheit und Bildung
- Verringerung von Ungleichheit
- Förderung von Wirtschaftswachstum
- Maßnahmen gegen den Klimawandel

Die Nachhaltigkeitsziele von Glasgow
So arbeitet Glasgow auf drei der Ziele hin.

Ziel 3
Gesundheit und Wohlergehen
Musik wird als Instrument für Gesundheit und Wohlergehen genutzt, vom inklusiven zeitgenössischen Ensemble Sonic Bothy bis hin zu den demenzfreundlichen und pädagogischen Konzerten der Glasgow Royal Concert Hall.

Ziel 4
Hochwertige Bildung
Die CREATE-Initiative des Glasgow City Council schafft Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Erfahrungen in Performance-Ensembles, Bands und Chören zu sammeln.

Ziel 8
Menschen-würdige Arbeit und Wirtschafts-wachstum
Der Musiktourismus ist für Glasgows Nachtleben von zentraler Bedeutung und schafft eine Reihe von beruflichen Chancen für junge Menschen, die in der Stadt studieren oder leben.
Nützliche Links
Weitere Informationen
People Make Glasgow Glasgow UNESCO City of MusicBesuchen Sie die Region
Glasgow Das Glasgow iCentre