
Shetland UNESCO-Geopark
Die Inseln, die Sie heute in Shetland sehen können, haben eine unglaubliche geologische Reise hinter sich. Das Land ist von nahe des Südpols über den Äquator bis zu seiner heutigen Position am Treffpunkt von Nordatlantik und Nordsee gereist.
Dem Mangel an Bäumen und den reichen Steinvorkommen ist es zu verdanken, dass es auf Shetland einige der besterhaltenen archäologischen Stätten in Europa gibt.
Die geologische Gestalt der Inseln beeinflusst jeden Aspekt des Lebens hier – sie bietet einer reichen Artenvielfalt ein Zuhause und beeinflusst die Siedlungen, Aktivitäten und Gewerbe der Menschen.

Was den Geopark Shetland so besonders macht
Wo sonst können Sie an nur einem Tag auf uraltem Ozeanboden stehen, einen erloschenen Vulkan erkunden und über wandernden Sand spazieren?
Shetland ist wie ein riesiges geologisches Puzzle, bei dem jedes Teil eine andere Geschichte erzählt. Einige dieser Gesteine sind zwischen 300 Millionen und 3 Milliarden Jahre alt. Ihre Vielfalt hat das Natur- und Kulturerbe der Inseln nachhaltig geprägt.
Ob Reisende nach einem Abenteuer und Action oder nach Ruhe und Erholung suchen, in Shetland gibt es alles in Hülle und Fülle.”
Erkunden Sie die Region
Sehen Sie die Ortsnamen, die geologische Formationen widerspiegeln, entdecken Sie einige der 100 geologischen Stätten und stellen Sie sich in Museums- und Galerieausstellungen vor, wie die Welt einst war.
Es gibt Broschüren, Wanderwege und andere Guides, die Ihnen erklären, was Sie sehen und über Shetlands Geologie wissen sollten.
Nachhaltige Unternehmen vor Ort
Diese „Green Tourism“-Unternehmen wurden anhand einer Reihe von Kriterien bewertet, von der Energieeffizienz bis hin zur Biodiversität, und erhielten eine Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold.
Bei einer Reise auf Schottlands UNESCO Trail können Sie das Land auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise erkunden.
Der Geopark hat eine Reihe von Partnerunternehmen, die sich dafür engagieren, die Landschaft und Natur von Shetland zu respektieren, und daran arbeiten, die Umwelt zu verbessern und zu fördern. Sehen Sie sich die Reise über die nördlichen Inseln unten an, um einige dieser Unternehmen zu finden.
Die besten Attraktionen & Erlebnisse vor Ort
Entdecken Sie einige der besten nachhaltigen Unternehmen rund um den Geopark Shetland.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Shetland-Inseln hoch im Norden reisen. Fahren Sie mit dem Zug oder dem Citylink-Bus nach Aberdeen. Von dort aus können Sie die Fähre auf die Inseln nehmen.
Fähren
Die Northlink-Fähre fährt dreimal wöchentlich über Nacht direkt von Aberdeen nach Lerwick. Die Überfahrt dauert etwa 12 Stunden. Auf vier weiteren wöchentlichen Überfahren macht die Fähre in Kirkwall (Orkney) Halt, bevor es weiter nach Lerwick geht. Diese Überfahrt dauert etwa 14 Stunden.
Flughäfen
Es gibt eine direkte Flugverbindung von Loganair ab Glasgow, Edinburgh, Aberdeen, Inverness oder Kirkwall zum Sumburgh Airport.
Nahverkehr auf Shetland
Shetland ist Teil des Nationalen Fahrradnetzwerks (National Cycling Network) und auch der Nordseeküsten-Radweg verläuft über die Inseln. Es gibt ein weitreichendes Busnetz, einen Fährservice für Fußgänger und Fahrzeuge, der zwischen den Inseln verkehrt, und Flüge, die Sie von Tingwall (knapp 10 km von Lerwick entfernt) zu anderen Inseln bringen.

Erleben Sie weitere UNESCO-Stätten
Machen Sie den Geopark Shetland zu einem Teil einer längeren Reise - wir können Ihnen dabei helfen, eine Reise zu allen UNESCO-Stätten in der Region zu planen, darunter auch die Welterbestätte auf Orkney.
UNESCO-Stätten auf Schottlands nördlichen Inseln
Erkunden Sie die beiden UNESCO-Stätten auf Schottlands nördlichen Inseln. Shetland ist ein anerkannter Geopark und Orkney ist die Heimat der Welterbestätte Herz des neolithischen Orkney.
Reise ansehenErfahren Sie mehr über den UNESCO Trail
Der Geopark Shetland trägt dazu bei, das geologische Erbe der Inselgruppe zu erhalten, dessen Verbindung zum Natur- und Kulturerbe der Inseln aufzuzeigen, Aufmerksamkeit und Verständnis für diese Vergangenheit zu schaffen und die nachhaltige Entwicklung zu stärken, die dieses Erbe und den Geotourismus unterstützt.
Erfahren Sie mehr über Schottlands UNESCO Trail und sehen Sie sich das Video „UNESCO: Erklärt“ an
Die UN-Nachhaltigkeitsziele
Jede UNESCO-Stätte arbeitet auf die UN-Nachhaltigkeitsziele hin.
Was sind die UN-Nachhaltigkeitsziele?
Sie sind ein dringlicher Aufruf zum Handeln von einer globalen Länderpartnerschaft.
Sie erkennen an, dass das Ende von Armut und anderen Entbehrungen Hand in Hand geht mit Strategien in den Bereichen
- Verbesserung von Gesundheit und Bildung
- Verringerung von Ungleichheit
- Förderung von Wirtschaftswachstum
- Maßnahmen gegen den Klimawandel

Die Nachhaltigkeitsziele des Geoparks Shetland
So arbeitet der Geopark Shetland auf drei der Ziele hin.

Ziel 3
Gesundheit und Wohlergehen
Indem wir Menschen dazu anregen, die Natur zu erkunden, tragen wir dazu bei, gesunde Lebensstile zu fördern und Übergewicht zu bekämpfen.

Ziel 4
Hochwertige Bildung
Indem wir die Gemeinde vor Ort und Besucher aller Altersklassen aktiv informieren, fungiert der Geopark als Klassenraum in der Natur und als Inkubator für Nachhaltigkeit, kulturelle Vielfalt und Frieden. Museen wie das Shetland Museum and Archives nehmen diese Themen in ihren Bildungsprogrammen und Ausstellungen auf.

Ziel 11
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Wir vermitteln der Geopark-Gemeinde ein Gefühl von Stolz und regionaler Identität. Wir erreichen dies durch große Events wie die Ausgrabung von Old Scatness und kleine Aktionen, indem wir Bewohnern beispielsweise in der Nature Week neue Orte zeigen.
Nützliche Links
Weitere Informationen
Shetland Amenity Trust Archäologie-BlogsBesuchen Sie die Region
Shetland Das Lerwick iCentre